Es ist Urlaubsplanungs- und Reisevorbereitungs-Zeit! Das merkt das schwarze Schaf auch. Fast täglich kommen auf den verschiedenen Kanälen, ob per E-Mail, auf facebook oder Instagram, ob über das Buch oder den Blog, Anfragen von Reisenden. Da geht es mal um Ferienhäuser, mal um Gruppenreisen, mal um Fragen zu Wind und Wetter, mal um Tipps für Mietwagen, für Reisen mit Kindern und Hunden …

Alle berechtigt und verständlich – und supernett, dass ihr das schwarze Schaf fragt! Nur leider gehen einige Nachrichten dummerweise einfach im Alltag unter. Oder verschwinden in den Wirren der verschiedenen Kanäle und Profile, zwischen facebook und Instagram und geschäftlichen Mails oder landen im Spam-Ordner … Was mir total leid tut! Sorry an alle, die in der schwarzschafigen Wolle verheddert wurden oder verschütt gegangen sind!

Auf manches weiß ich sofort eine Antwort – die haben quasi Glück 🙂 Viele Anfragen kann ich aber auch gar nicht gut beantworten, z. B. Urlaub mit Kindern, Ferienhäusern oder Hotelpaketen – weil das in meinem Leben einfach nicht vorkommt. Als schwarzschafige, eigenwollige Individualreisende bin ich nicht zwingend das beste Reisebüro 😉

Darum dachte ich, dass ich euch heute mein Netzwerk für Urlaubs- und Reiseplanung vorstelle – dann könnt ihr euch direkt an die richtigen Leute wenden.

Das schwarze Schaf reist selbst der Nase nach – die Reiseplanung überlässt es gern anderen!

Auslese schwarzschafiges Netzwerk für die Urlaubs- und Reiseplanung

Alles richtig nette Leute, die euch helfen können – die ich persönlich kenne und mit denen ich schon auf die ein oder andere Art und Weise zusammengearbeitet habe. Sprich: Die wissen, wie schwarzschafig Reisen geht.

Und das Beste: Die machen den Job gern, professionell und gut 🙂

  • Sardinien-Spezialist – Wie der Name sagt, eine auf Sardinien spezialisierte Reiseagentur in Augsburg mit einem supernetten, seit 40 Jahren erfahrenen und gut vernetzten Team. Die Partnerhotels sind schön bis exklusiv. Mit Oscar Reisen gibt es auch weltweite Reiseangebote. » sardinien-spezialist.de
  • O-Solemio » Sigrid Hering aus Bremen vermittelt Ferienhäuser und -wohnungen privater Vermieter auf Sardinien und hat inselweit schöne Objekte im Angebot. Sie findet passende Unterkünfte für Privatreisende, aber auch für Gruppen. » www.o-solemio.de
  • Meer Sardinien Urlaub – Jolanda Melis bietet individuelle Reiseberatung und die Organisation von maßgeschneiderten Rundreisen auf Sardinien. Sehr unkompliziert und da sie auf der Insel lebt, sehr nah dran. Man könnte fast sagen, schwarzschafig 😉 » Meer Sardinien Urlaub
  • UNIque Reisen – Die von Corinna aus Hamburg geführte Reiseagentur ist weltweit in Sachen Studienreisen tätig, und speziell auf Sardinien und in Italien sehr gut vernetzt. Sehr professionell, tolle Organisation. » uniquereisen.de
  • Sardaigne en liberté – Die vom Franzosen Jean-Luc Madinier gegründete Agentur für Ökotourismus auf Sardinien bietet nachhaltige Reiseberatung und tolle Events für bewusst Reisende, von Baumpflanzaktionen über Eseltrekking bis zu Transhumanz-Wanderungen » https://sardaignenliberte.com/de/home-sardinien/
  • Viaggio in Sardegna – Mit Locals unterwegs: Für Tages-Exkursionen oder kurze, individuell organisierte und begleitete Reisen sind alle, die Italienisch (oder Englisch) sprechen, mit meinen Freunden Sara aus Mamoiada und Marco aus Olbia bestens bedient. Beide zertifizierte GAE (Guida Ambientale Escursionistica) der Region Sardinien. » www.viaggioinsardegna.net
  • I Viaggi di Polly – Wer einen einheimischen, trotzdem deutschsprachigen Guide sucht, meldet sich am besten bei Marta. Sie ist Sardin, ausgebildete und zertifizierte Guida Turistica, langjährige Travel Blogger-Kollegin und reist durch Sardinien und die ganze Welt. » iviaggidipolly.org

(alles unbezahlte Empfehlungen, dennoch gesetzlich als Werbung zu kennzeichnen)

Informationsquellen für deine Urlaubsplanung

Nahezu alles, was das schwarze Schaf selbst glaubt, das für eure Sardinien-Reise im ganzen Jahr wichtig zu wissen ist, hat es aufgeschrieben:, zum Beispiel

Dieser Sardinien-Blog ist (wie auch andere Reisebücher und Reiseführer, hier meine Leseliste) als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht. Hier findest du noch weitere Informationsquellen, speziell für Einsteiger.

Was ich manchmal doch noch mache, sind thematische Gruppen-, Segel- und Studienreisen auf Sardinien, die mich selbst interessieren, quasi aus journalistischen, schwarzschafigen Gründen.

Allerdings immer in Zusammenarbeit mit meinem Netzwerk (siehe oben), mit einem Reisebüro, lokalen Reisebegleitern oder einer auf Sardinien ansässigen Agentur. Denn auch auf Sardinien ist wichtig, die notwendigen gesetzlichen Genehmigungen, Zertifizierungen, Versicherungen etc. zu haben. Speziell im Umgang mit Menschen und ggf. Kindern. Und nicht zuletzt braucht es auch die Fähigkeit, gute Partnerangebote aushandeln zu können.

All das erfordert auch ein entsprechendes Budget.

Ein Budget für die Reiseplanung

Die Annahme, Leute auf Sardinien haben eh schon so viel Lebensglück – die können auch ohne Bezahlung arbeiten, stimmt nicht. Und sie darf auch nicht stimmen. Wir haben alle, egal wo, das Recht auf leistungsgerechte Bezahlung – ein Grundsatz der im Sommertourismus leider nur allzu oft flöten geht.

Faire und gute Bezahlung für gute Arbeit. Das muss drin sein. Plane also ein paar Euro extra ein, wenn du externe Hilfe in Anspruch nehmen möchtest.

Auch ich müsste Geld nehmen – vor allem, wenn der Blog meine Arbeit wäre. Ist er aber nicht und er bleibt darum auch kostenlos zur Verfügung.

Exkurs in eigener Sache: Warum kann das schwarze Schaf nicht bei der Reiseplanung helfen?

Im Grunde genommen hilft es ja – auf diesem Blog. Wie gesagt, als Hilfe zur Selbsthilfe 😉

Neben (oder eher: Vor) dem Leben als schwarzes Schaf habe ich einen ganztägigen Job (digital und an zwei Standorten), ein zum Glück gar nicht langweiliges Privatleben mit Freund, Freunden, Katzen und allem was sonst noch dazu gehört und das weder hier noch auf Social Media sichtbar ist. Das, was ich preisgebe ist nur die Spitze des Wollbergs 😉

Einige Tipps von meinen Reisen gebe ich preis, andere sind viel schöner, wenn man sie selbst und ganz ohne Reiseplanung entdeckt.

Klingt vielleicht komisch, aber ich habe mich dagegen entschieden, ein Reisebüro oder Reisebegleitung auf Sardinien zu sein. Das hat sowohl wirtschaftliche als auch persönliche Gründe.

Grund 1: Ich hab in der Vergangenheit mehrfach versucht, aus meinem zweiten Leben auf Sardinien und der Attraktivität der Insel im ganzen Jahr ein Geschäftsmodell im Tourismus zu erarbeiten. Es sollte das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Ein Auskommen auf Sardinien sollte nicht nur der Insel helfen, sondern auch mir den Kühlschrank füllen, eine gute Vorsorge ermöglichen und am Ende wollte ich auch eigene Träume verwirklichen.

Die Ideen waren auch nicht schlecht: eine Agentur für Incentive- und Gruppenreisen unter Einbeziehung des „echten“ Sardinien, sowie eine Online-Plattform für nachhaltige Urlaubsangebote auf Sardinien. Dann war da noch eine Idee im nautischen Bereich mit Segelreisen … vielleicht ist die Zeit irgendwann mal da. Für den Moment würde ich eher ein Segel-Buch schreiben, als einen Businessplan.

Den Garaus gemacht hat den Ansätzen mein schwarzschafiger Anspruch „im ganzen Jahr“. Mit seit mehreren Jahren fehlenden oder nur rudimentär vorhandenen Direktflügen ist auf einer Insel kein ganzjähriges Geschäft aufzubauen. Für wenige Tage mit Auto, Bus und Fähre auf die Insel zu kommen ist schlicht nicht machbar. Und für Kunden nicht akzeptabel – da fliegt man einfacher nach Mallorca oder auf die Kanaren. Bei der Online-Plattform kam Covid zum falschen Zeitpunkt und hat meinem Budget und dem Tourismus auf Sardinien den Rest gegeben.

Für einen Neustart in der Tourismusbranche möchte ich nicht noch einmal Geld und Zeit investieren (und ggf. verlieren).

Der zweite Grund: Reiseorganisation ist nicht des Schafes Kernkompetenz. Es verheddert sich da immer wieder in seiner eigenen Wolle … Lieber schreibt es über eigene Reisen, als dass es die von anderen organisiert. Definitiv würde die Zeit vom Bloggen und Reisen weggehen – was ja extrem doof wäre!

Der dritte und vielleicht wichtigste Grund: Mein Leben soll nicht in Stress ausarten. Eine meiner frühen Lebensentscheidungen lautet: Nicht im Hamsterrad enden. Ich bin zwar gern beschäftigt, aber mit Dingen, die mir Spaß machen und mich nicht auffressen. Und was mache ich gern?

Ein schwarzes Schaf sein! Und Buchautorin. Bloggerin. Beraterin. Und seit neuestem bin ich Mit-Geschäftsführerin einer Kommunikationsagentur mit einer lieben Kollegin! Und ich bin gern Privatmensch. Das reicht dicke und ich bin glücklich damit.

Insofern hoffe ich auf dein Verständnis, dass ich nicht in deine Reiseplanung einsteigen kann. Auch, weil ich aus tiefster Überzeugung glaube, dass Sardinien der eigenen Nase nach am besten funktioniert.

Ich werde aber natürlich hier auf dem Blog (und vielleicht im nächsten Jahr in einem weiteren Buch) auch weiterhin Reisetipps und Inspiration für deinen Urlaub auf Sardinien geben.

In diesem Sinne: Fröhliche Reiseplanung und hab einen schönen Urlaub!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert