„La campagna non si ferma / das Landleben hört nicht auf“, sagen die Hirten auf Sardinien. Ihr Leben hat sich nicht groß verändert, denn das Landleben geht tatsächlich jeden Tag weiter: Die Schafe wollen gemolken werden, und sie wollen auf ihre Weiden gebracht werden. Und einmal im Jahr ist dieser Weg etwas weiter, zur jährlichen Transhumanz, sardisch: Sa tramuda. Denn die Weiden sind abgefressen und in alter Tradition bringen die Schäfer ihre Tiere auf entferntere Weiden, die grünes Gras haben.
So auch Vincenzo Loi, ein junger Hirte, der seine 180 Schafe aus einem Tal bei Arzana, in dem sie den Winter verbracht haben, in das 12 Kilometer entfernte Weidegebiet Su Cramu im Gennargentu bringen wird.
Und du kannst ihn begleiten – virtuell!
„Tràmuda de brebeis àrtzanesas de su 19 de arbili in Sardigna„
Termin: Sonntag, 19. April 2020 ab 9.30 Uhr
Ort: Arzana, Sardinien / live auf facebook
Die Übertragung ist mittlerweile beendet, die Livestreams sind hier verfügbar:
Im letzten Jahr begleiteten Urlauber und Familien aus der Umgebung den Hirten. In diesem Jahr wird das wegen Covid-19 anders sein: Alle Sarden und Touristen müssen zuhause bleiben. Darum geht Vincenzo allein mit seinen Tieren. Das ist erstmal nichts Besonderes: So haben es die Hirten früher immer gemacht.
Aber er wird nicht wirklich allein sein 🙂
Wenn er mit seinen Schafen durch durch den Ort Arzana geht, werden die Leute an den Fenstern stehen und ihm zuwinken und sicher applaudieren.
Und wir stehen an unseren virtuellen Fenstern und begleiten ihn!
Die Transhumanz persönlich auf Sardinien mitzumachen, ist ein wirklich emotionales Erlebnis. Und es wird sicher wieder möglich sein. Wann, steht noch ein bisschen in den Sternen, aber pack‘ es dir doch schonmal auf deine Sardinien-Bucket List 🙂
Vernetze dich am besten mit unseren Freunden von Ökotourismus Sardinien / Sardaigne en Liberté, die solche und andere nachhaltige Urlaubsprogramme, wie z. B. Esel-Trekking, organisieren und auf ihrer facebook-Seite immer aktuell informieren.
Für alle, die Sonntag nicht dabei sein können, oder es verpasst haben, gibt es hier ein Transhumanz-Video aus Oktober 2019:
Meine Blogger-Kollegin Christine war dabei, und hat auf ihrer Seite Inseltraumleben.de einen tollen Bericht mit Erklärung zur Transhumanz veröffentlicht.
Nach dem facebook-Event werde ich auf diesem Blog natürlich eine kleine Zusammenfassung veröffentlichen, und das Live-Video wird sicher gespeichert – für alle, die nicht dabei sein konnten.
Ich möchte euch jetzt schon bitten, bei dieser Gelegenheit die Schönheit des Moments zu pflegen. Sprich: Ich werde im Rahmen der Live-Übertragung keine Fragen zu Covid-19 oder zu einem möglichen Urlaub auf Sardinien beantworten. Alles wichtige Themen, die an anderer Stelle genug Raum bekommen. Lest auch gern meinen Artikel zur Zukunft des Tourismus auf Sardinien.
Bei diesem Event geht es um ein schöne, antike Tradition, die wir gern unbelastet und fröhlich virtuell mit euch teilen und so zu einer positiveren Stimmung auch auf Sardinien beitragen möchten.
In diesem Sinne, ein fröhliches BEEEEEEH!!!
Design by ThemeShift.