Genau ein halbes Jahr nach der ersten Buchvorstellung in Mamoiada gibt es für das schwarzschafige Reisebuch „Natürlich! Sardinien“ nun einen nächsten Termin – der diesmal auch mit dem Urlaub vieler zusammenpassen dürfte:

Wann? Freitag, 3. Juni 2022 um 18 Uhr
Wo? Antica Locanda Lunetta, Via Roma 10, 09040 Mandas

Ich freue mich mega, das Buch in Mandàs vorstellen zu dürfen. 🙂

Denn es ist nicht nur ein Ort, in dem ich mich selbst auf meinen Reisen immer willkommen und wohlgefühlt habe. Er hat mich auch dazu inspiriert, einen großen Abschnitt des Buches einer ganz speziellen Reise zu widmen.

Denn sowohl die Gastgeber der Antica Locanda Lunetta, die uns an diesem Abend in dem wunderschönen Innenhof ihres Charme-B&B begrüßen, als auch Mandas haben mit dem britischen Schriftsteller D. H. Lawrence zu tun – dessen Spuren das schwarze Schaf im Buch hier und da folgt:

Lawrence und seine Frau kehrten seinerzeit (Januar 1921) in dem Gasthaus der Großeltern der heutigen Gastgeberin ein. Ich erlebte einmal mehr, wie wahr ihre Beschreibung der sardischen Gastfreundschaft ist, die es – und ich lege mich fest – so nur im Inselinneren, im „echten“ Sardinien gibt.

Das ein oder andere zum Ort passende werde ich aus dem Buch lesen und anschließend bei einem Plausch (und sicher gibt es auch ein Gläschen Wein) für Fragen zu Sardinien gern zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns über alle, die den Weg nach Mandas finden und mit uns einen literarisch-historischen Abend bei einem Gläschen Wein verbringen möchten.

Freitag, 3. Juni 2022 / 18 Uhr – Antica Locanda Lunetta, Via Roma 10, 09040 Mandas

(Organisatorische Anmerkung: Die Lesung ist kostenfrei. Ich habe aber ein paar Exemplare des Buchs dabei (Preis 22,99 Euro) und wenn ihr dem Staff etwas für Kosten und Mühen da lassen möchtet, ist das euch überlassen.)

Der Ort ist bewusst gewählt, wie schon die Buchpräsentation in Mamoiada. Beim schwarzen Schaf hat ja immer alles ein Warum. Und so hofft es, mit dieser Lesung einen Anstoß zu geben, dass ihr in die sardischen Dörfer kommt und selbst erfahrt, wie genial Sardinien abseits des Trubels in den Feriendörfern ist.

Meet the Sheep und komm‘ nach Mandas! 🙂

Weitere Informationen

Wer ein wenig in der Region bleiben will, für den sind vielleicht diese Artikel vom schwarzen Schaf interessant:

Und wer es gar nicht zur Lesung schafft, der kann das schwarzschafige Buch hier online bestellen (der Verlag liefert übrigens auch kostenfrei in ca. 5-8 Tagen nach Italien):


Booking.com

Der Vollständigkeit halber: Dieser Artikel ist als Werbung gekennzeichnet, weil er welche enthält (einige der weiterführenden Links enthalten Provisionslinks, z. B. zu Booking) … Und na klar ist er auch Werbung in eigener Sache (Buch) – aber immer aus totaler Überzeugung (die Gastgeber in Mandas, Gesturì und Gergei)! 🙂

2 Comments

  1. Lu Neitzel

    25. Mai 2022 at 13:26

    Ich wäre so gern zu deiner Lesung gekommen, allerdings sind wir seit dem 30. April wieder in Berlin. Wir waren eine Woche in Cagliari …Wenn ich könnte, wie ich ( wir ) wollte(n) dann würde ich sofort wieder nach Sardinien kommen, aber die jetzigen Umstände … Auswirkungen von Corona und dem Angriffskrieg Putins zwingen mich erst einmal aufs Reisen zu verzichten. Allerdings tröstet dein Buch …. Auch das 1. Buch über die Wartezeit hinweg! Toll toll toll! Mach weiter so 👍. Ich wünsche dir eine schöne Zeit und werde auch versuchen, mich mal in diese Gegend zu begeben. Diese Seite ( der Westen unterhalb Bosas und dort auch bissel ins Innere …) der Insel – das fehlt nämlich noch ! Es ist sowieso überall schön. Meine Lieblingsgegend bleibt bis dahin aber die Region von etwa Orosei bis Santa Maria Navarrese inkl Gorruppu ,Golfo di orosei , ullassai , Urzulei , Orgosolo … der Osten und von dort ins Inselinnere . Also viel Spaß und danke für deine hilfreichen Tipps . Es grüßt dich ganz lieb Lu
    Ein kurzer Hinweis für deinen Blog bzgl der Filme, die auf Sardinien gedreht wurden . Der Film „ Robinson jr. „ von 1976 vom Regisseur Sergio Corbucci spielt hauptsächlich an der Cala Luna . Anschauen auf you Tube .

    Reply
    • pecora nera

      25. Mai 2022 at 14:19

      Oh, danke für deine Nachricht und die netten Worte!
      Wenn es irgendwie passt, dann versuche ich eine Live-Übertragung. Allerdings scheiterte das beim ersten Termin an unterschiedlichem Zeit- und Technikverständnis und ich würde mir diesmal ungern Stress machen … aber vielleicht klappt es als spontanes Live und halbe Überraschung 😉
      Den Film ergänze ich gern 🙂

      Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert