Hotels, Gasthäuser und B&B auf Sardinien: persönlich umsorgt
Wer auf eine gewisse Infrastruktur und/oder auf ein urbanes Umfeld nicht verzichten möchte und ein bisschen umsorgt werden will ist in einem sardischen Gasthaus / Locanda, einem albergo diffuso oder einem Charme-Hotel sehr gut aufgehoben. Auch viele private B&B haben mittlerweile einen Service, mit dem Reisende absolut happy sein können.
Das schwarze Schaf hat aus seinen Reisen die schönsten und nettesten Gastgeber zusammengetragen – oft der Nase nach oder einem Schild am Straßenrand folgend gefunden. Es sind häufig sehr persönlich geführte Häuser. Manche bieten sogar Familienanschluss, so der Reisende das denn möchte. Viele von ihnen sind ganzjährig geöffnet bzw. öffnen auf Anfrage.
Wunderbar: terrazza dei desideri im Hotel Su Gologone
Das Schaf mag darüber hinaus gern Häuser und Hotels, die sardisch und traditionell eingerichtet sind, oder sich zumindest daran anlehnen. Auch urig oder modern oder kreativ darf’s sein. Am herkömmlichen italienisch-barocken Hotel-Gastro-Schick, oder reiner Geldmachererei (Zimmer mit hässlichem Mobiliar an den Tourispots) den es auch auf Sardinien gibt, läuft es schnell vorbei, die wirst du in dieser Liste nicht finden.
Ferienhäuser braucht und bucht das schwarze Schaf quasi nie. Aber es empfielht gern die Ferienhaus-Vermittlung O-Solemio.de – Sigrid hat auf der ganzen Insel handverlesene Objekte und kümmert sich sehr persönlich um ihre Kunden. Sagt gern einen Gruß vom schwarzen Schaf 🙂
Die Liste ist nach Art (Hotels / Gasthäuser, weiter unten B&B) und Ort (jeweils von A – Z) sortiert.
Persönliche Empfehlungen für Hotels / Gasthäuser auf Sardinien
Hotels und Gasthäuser - Stilvoll und umsorgt urlauben *
Alghero — Hotel Angedras » Helle, im schlicht-sardischen Stil eingerichtete hübsche Zimmer; im Sommer Shuttle zum hübschen Strand Hermeu mit Hotelservice.
Arborea — Horse Country Hotel » Nicht nur für Reiter ist dieses Hotel geeignet: Mit der Lage an der untouristischen Westküste und einem tollen Wellness-Bereich SPA ist es eine gute Adresse auch für Entspannungssuchende. Das Schaf war beruflich tagsüber hier und fand das Konferenzzentrum gut organisiert, also auch geeignet für Geschäftsreisende.
Arbus — Meridiana » Design klar 80er, die Zimmer sind sauber, gut ausgestattet und warm. Trotz der Größe Wohlfühlatmosphäre - dank der Gastgeber. Im Restaurant gibt‘s gutes Essen und klasse Pizza.
Arzachena — Jaddhu Ristorante Country Resort » Die Hotelanlage im Hinterland von Arzachena fügt sich fast unsichtbar in die galluresische Landschaft ein, gebaut wurde als Erweiterung eines alten Hofes mit dem lokalen Granit. Das Schaf kommt auch gern für ein besonderes Abendessen im rustikalen Restaurant, die Qualität von Wein und Essen ist super. Leider nur Saisonbetrieb (ca. von Ostern bis Oktober, Restaurant unbedingt anfragen / reservieren).
Arzachena — Tenuta Pilastru » Feines kleines Hotel, zwischen Agriturismo und Landhotel angesiedelt, sehr hübsch in der galluresischen Landschaft eingebettet, gute Agriturismo-Küche, kleines Spa & Pool.
Arzachena — Hotel Parco Degli Ulivi » Im Hinterland von Arzachena in der wunderschönen Hügellandschaft der Gallura gelegenes Resort, mit vielen Annehmlichkeiten (das Schaf war zu einer Hochzeit dort und vom Anblick und der Idylle begeistert).
Baressa — Il Mandorlo Albergo Diffuso » Das Schaf wohnte während der Mandelernte im Medio Campidano in diesem alten und fachkundig renovierten Haus aus dem 18. Jahrhundert bei sehr netten Gastgebern.
Barumini — Locanda Sa Lolla » In einem alten Anwesen des Ortes. Schlichte, ortstypisch eingerichtete Zimmer, im Sommer mit Pool, gemütliche Atmosphäre im Restaurant mit regionaler Küche der Marmilla. Wir waren auf der Suche nach Hundertjährigen und haben uns in diesem Hotel sehr wohl gefühlt.
Barumini – Hotel Su Nuraxi » Ganz natürlich und nah an Land und Leuten wohnst du in diesem Hotel nahe des Nuraghen Su Nuraxi. Hier wird fast alles selbst gemacht, man arbeitet mit regionalen und natürlichen Produkten. Super nette Gastgeber!
Baunei — Bia Maore » In der Nebensaison waren wir zusammen mit einem Mailänder Paar die einzigen Gäste - und wurden toll bewirtet. Zum Frühstück vor unserer Wanderung gab es selbstgemachten Kuchen und die Tipps für die Umgebung waren sehr hilfreich. Fragt nach einem Zimmer mit Blick auf Baunei und das Tal. Wenns keins gibt, nicht schlimm: die gemeinsam nutzbare Terrasse hat einen ebenso grandiosen Ausblick. Bikers welcome (es hat eine Garage).
Baunei – Hotel Goloritzè » Niedliches kleines Hotel in einem renovierten Haus in Baunei. Wir hatten ein Zimmer mit Bergblick und geschmackvoller Einrichtung, sehr hübsch mit naturbelassenen Steinwänden. Sehr hübscher Außenbereich. Alles sauber.
Benetutti — S’Astore » Schönes Hotel im traditionellen Stil, die Einrichtung ist teilweise etwas barock, aber gemütlich. Entspannend sind Pool und Außenbereich. Auch in der frühen/späten Nebensaison geöffnet, Dez.-Feb. auf Anfrage.
Bitti — Su Lithu » Landestypisch mit Komfort: Etwas außerhalb von Bitti liegt dieses charmante 4-Sterne-Hotel mit richtig nett gemachten Zimmern, einem guten Restaurant und einem traumhaften Blick über Bitti und das sardische Hinterland. Hier stimmt zu 100%: Es muss nicht immer Küste sein.
Bosa — Giardini Malaspina » Unterhalb der Burg am Ortsrand gelegen, sehr ruhig, sehr schöne Zimmer in separaten Bungalows - und eine Top-Küche, unbedingt hier ein Abendessen einplanen.
Schwarzschafiger Top-Tipp 🙂 Ruhige, privat geführte und hübsch gestaltete, geschlossene Residenz in einem großen Garten, mit Wohlfühlzimmern. Einige frei stehende Bungalows, am Ortsrand von Cabras. Unheimlich nette Gastgeber - Anna macht das vielleicht beste Frühstück auf der gesamten Insel und überrascht jeden Morgen mit selbstgemachten Kuchen oder Mirto-Kaffee oder Granatapfelsaft oder ... Plane Zeit dafür ein, und lass dich verwöhnen! Und zwar ganzjährig und zu einem sehr fairen Preis.
Cabras — Aquae Sinis » Das "albergo diffuso" ist klein, aber fein. Wir hatten ein schönes Zimmer, und uns gefiel das Centro Benessere mit Sauna, Türkischem Dampfbad und Massage - alles sehr entspannt und professionell. Mehr brauchten wir an diesem Regenwochenende nicht 🙂
Cagliari — La Villa del Mare » Charme-Hotel in einer großen Stadtvilla am Lungomare Poetto. Aus den Zimmern mit Meerblick könnte das schwarze Schaf ewig auf den Sella del Diavolo und das Meer schauen … Ganzjährig buchbar.
Cagliari — T-Hotel » Großes Hotel auf internationalem Niveau, schicke Zimmer, schönes kleines SPA (am besten gleich bei Buchung reservieren), zeitgemässe Hotelbar.
Cagliari (Marina) — Viola Boutique Hotel » Schön und modern, die Zimmer sind klein und fein, die große Suite unterm Dach toll für einen Pärchenurlaub. Wie der Name sagt, tendiert man farblich zu violett 😉 (Ex Neverfull Hotel)
Cagliari (Poetto) — Hotel Nautilus » Schmuckes, modernes Hotel in einer Villa am Poetto mit Zimmern im maritimen, blau-weißen Stil. Besonders toll in der Nebensaison (man öffnet offiziell ab Ostern, tatsächlich meist erst ab Mai), dann ist das hier wirklich exklusiv.
Cagliari (Stampace) — Villa Fanny » Sehr elegantes Boutique-Hotel in einer großen Villa im Viertel Stampace, nah am Zentrum und am Botanischen Garten. 19 individuell gestaltete Zimmer und Suiten, eins schöner als das anderes. Das hat natürlich seinen Preis. Wer sich an den etwas versnobbten Gästen nicht stört (das Schaf ist da aber auch empfindlich ...) verbringt hier eine traumhafte Zeit. Optimal für Paare, wird gern für kleine Hochzeitsgesellschaften gebucht.
Cala Gonone — Hotel i Ginepri » Direkt in Cala Gonone, nettes und elegantes Hotel mit ruhigem Garten, Pool und Meerblick.
Cala Gonone — Nuraghe ArvuResort » Das Charme-Hotel bietet "Enoturismo", also Ferien rund um den Wein. Denn es gehört zum privaten Weingut Atha Ruja in Dorgali. Schwarzschafige Schlemmer-Empfehlung.
Cardedu — Hotel S’Olia » Wenige Minuten vom Meer entfernt, etwas im Hinterland gelegen. Gemütliche, saubere Zimmer, netter Familienbetrieb. Beim guten Abendessen auf der Terrasse mit Blick auf die Hügel klingt der Tag wunderbar aus.
Carloforte — nichotel » Geschmackvoll gestaltetes kleines Hotel in der Stadtmitte, Hafennähe. Toll für Paare: die Suite mit Terrasse, die hat nämlich Hafenblick. Nebensaison auf Anfrage.
Cento Ulivi — Golfo Aranci » Leserempfehlung: supernette Gastgeberin, geräumige und saubere Zimmer, in Strandnähe, alles bestens!
Chia — Hotel Faro Capo Spartivento » Luxuriöses Hotel im Leuchtturm, am Rande eines Kliffs. Definitiv etwas für ganz besondere Gelegenheiten.
Dorgali — Belvedere Pradonos » In ländlicher in Traumlage liegt dieser schöne, sehr persönlich geführte Mix aus rustikalem Agriturismo und geschmackvollem Hotel mit großzügigen Zimmern.
Dorgali — Il Querceto » Gepflegte Zimmer, ideal für Aktivurlauber. Ganzjährig offen - idealer Ausgangspunkt für Exkursionen in der Nebensaison
Fonni — Parco Donnortei » Kurz hinter Fonni lebst du in einem großen Haus, direkt neben einem Wildpark, in Nachbarschaft zu einem Rudel Damwild; super nette Leute, man organisiert Touren in die Berge.
Fonni — Sa Orte » Renoviertes altes Gemäuer mitten im Ort, gemütliche Atmosphäre. Rundum-Sorglos-Programm für Aktivurlauber. Zu den Festen (Autunno in Barbagia, Carnevale) immer schnell ausgebucht.
Fonni — Il Cinghialetto » Vielleicht nicht das schönste Hotel am Platz, aber eine sichere Bank im ganzen Jahr mit netten Betreibern, die neugierigen Schafen bei allen möglichen Fragen und Wünschen zur Seite stehen. (Tipp: Im Winter eine kleine Kuscheldecke mitnehmen, es wird natürlich geheizt, aber Fonni ist auf 800 Metern und trotzdem kalt)
Gavoi — Santa Rughe » Gemütliches Gasthaus im historischen Zentrum von Gavoi
Gergei - Is Perdas Glamping » Richtig, richtig schön, "Glamping - glamouröses Camping". Die Zelte sind hochwertig und landestypisch ausgestattet, es gäbe aber auch Zimmer. In einem "echten" sardischen Dorf, gutes Essen im hauseigenen Agriturismo. Man ist in kurzer Zeit an den südlichen Küsten und in Cagliari.
Schwarzschafiger Top-Tipp 🙂 Das feine Gasthaus Domu Antiga in Gergei im Medio Campidano ist der Inbegriff der sardischen Gastfreundschaft, ein friedlicher Ort der Entspannung und der Tiefe. Selten hat sich das Schaf so wohl gefühlt! Hinter dem Link findest du die Homestory des Schafs im Domu Antiga mit Bildern von unserem Aufenthalt.
Gesturì - Borgo Antico » Danilo und Milena sind super freundliche Gastgeber, Räume stilvoll eingerichtet, renoviertes typisches Landhaus im historischen Zentrum von Gesturi. Ideal auch für aktive Gruppen oder zusammen reisende Freunde (5 Doppelzimmer), nah zu den wilden Pferdchen auf der Giara. Region super zum Radfahren.
Gesturi – Cortis Antiga » Ein wunderbarer Rückzugsort mitten im centro storico von Gesturì, wunderbare Gastgeber, landestypisch eingerichtete Zimmer, das Haus natürlich und sorgsam renoviert. Und außerdem prima gelegen, für Ausflüge zur Giara di Gesturì und zum Nuraghen Barumini. Hier geht es zu meinem Bericht »
Lanusei – Hotel Bosco Selene (e Ristorante) » Auf dem Areal des Parco Bosco Selene gelegen, ganzjährig geöffnet und idealer Ausgangspunkt für einen kleinen Trekkingurlaub in der Region am südlichen Gennargentu. Das Restaurant bietet gute landestypische Küche, alles mit regionalen Zutaten hausgemacht.
Schwarzschafiger Top-Tipp 🙂 Sardische Gastfreundschaft hoch zehn, authentisch und echt.Familiäre Pension in einem alten Gemäuer mit schönem Innenhof, schlichte und antik möblierte Zimmer (einige direkt über der Bar – was aber nur dafür sorgt, dass du irgendwann runter gehst und die Geselligkeit der Leute erlebst, den ballo sardo tanzt oder Akkordeon-Klängen lauschst). Zum Karneval im Februar wurde ich im Sa Rosada sehr freundlich aufgenommen und beherbergt. Wir sind Freunde geworden - wenn du hingehst, sag einen lieben Gruß vom "pecora nera" 🙂
Mandas — Antica Locanda Lunetta » Ein super entspanntes B&B mit viel Charme, Zimmer sardisch, schick, anheimelnd. In dem Ort wohnte 1919 schon D. H. Lawrence mit seiner Frau, die Locanda knüpft an alte Traditionen an (siehe unsere Homestory)
Narcao — Albergo diffuso Miniera di Rosas » Tolles historisches Ambiente und absolute Ruhe in Wohnungen der früheren Minenarbeiter. Schlichte Zimmer (= schlichter Preis). Ganzjährig geöffnet, Restaurant nach Voranmeldung
Nuchis — La Casa Di Babbai » Restauriertes, typisch galluresisches Haus, in den fein eingerichteten Zimmern viel Liebe zum Detail. Nuchis ist ein kleines, meist unbeachtetes Dorf in der Gallura, nahe Tempio. Daher finden auch nur wenige dieses hübsche kleine Albergo im Zentrum. Sehr fürsorglich wird man hier bewirtet!
Nuoro — Hotel Sandalia » Moderne Zimmer, das Interieur etwas kühl, aber mit kreativen Details. Wer genau hinschaut, entdeckt einiges zur nuoresischen Kultur. Die Lage am Ortsrand (zugegeben schmucklos, ca. 1 km zur Schnellstraße) ist ideal für sternförmige Ausflüge. Auch beliebt bei Geschäftsreisenden. Ganzjährig geöffnet.
Olbia — Locanda Murales » Weinanbau, Hotel und Restaurant. Zimmer und Abendessen je nachdem, wie man so organisiert ist, auch ganzjährig - einfach anfragen. Mein sehr hübsches Zimmer hatte im Winter leider Probleme mit dem Warmwasser (die in kurzer Zeit gelöst wurden). Im Frühling aber war alles top!
Olbia — Ospitalità del Conte Hotel & Spa » In einer Villa im Stadtzentrum, schönes Hotel mit kleinem Spa. Das Personal vielleicht ein bisschen unentspannt, aber insgesamt war alles fein - das Schaf hatte ein superrelaxtes Wochenende.
Olbia – Geovillage Green Residence Relax & Wellness » Neue Appartments auf einem Hügel hinter dem Resort, sehr gut ausgestattet und modern, Blick auf Industriegebiet und die Landschaft hinter Olbia; 2019 war es noch teilweise Baustelle, daher aber auch zu günstigen Preisen zu haben.
Schwarzschafiger Top-Tipp: Ein feinsinnig-schönes, kunstvolles sowie exklusives und landestypisch gestaltetes Hotel. Das Hochwertige hat seinen Preis, aber es muss ja nicht gleich die Country Suite mit Jacuzzi (die genial ist!) sein. Wochenendarrangements in der Nebensaison sind durchaus erschwinglich. Und ein Cocktail in der Bar Tablao mit Supramonte-Blick ist auf alle Fälle machbar. Auch die landestypische Küche des Restaurants ist sehr fein (unbedingt vorher reservieren). Die Themengärten laden zum Verweilen ein, Herumstreifen ist ausdrücklich erwünscht. Das Kunsthandwerk in der Bottega ist echt und hochwertig. Wer sich insgesamt etwas richtig Gutes gönnen möchte, ist hier goldrichtig.
Schwarzschafiger Top-Tipp: Kleines Charme-Hotel im landestypischen Stil, geschmackvolle Zimmer und Suiten in mehreren über den Ort verteilten Gebäuden (alles in Laufentfernung, ein Elektro-Shuttle ist aber zur Verfügung); »grüne« Philosophie. Im Sommer gibt es einen eigenen Abschnitt am Beachclub Marina di Orosei. Eigenes Restaurant: Locanda Sa Turre.
Orosei — Su Barchile » Restaurant, Pizzeria und Hotel. Alles davon richtig gut, sehr angenehm die aufmerksamen, aber unaufdringlichen und gut ausgebildeten Angestellten. Essen in super Qualität.
Orroli — Omu Axiu » Schwarzschafiger Top-Tipp: Landestypisch leben in dem alten Anwesen der Familie Vargiu, das auch ein kleine Museum beherbergt. Die geräumigen, sauberen Zimmer sind in einem anderen Gebäude untergebracht, gegessen und gelebt wird im Haupthaus. Abendessen reichhaltig, aber auch nicht täglich - das könnt ihr mit den Gastgebern absprechen (Italienisch von Vorteil, denn sie haben viel zu erzählen). Hier geht's zur schwarzschafigen Homestory.
Pauli Arbarei — Locanda La Rosa » Die Locanda La Rosa ist fast das schönste Haus in Pauli Arbarei: gut 100 Jahre alt und komplett renoviert. Dich empfangen Fabiano und Maria Rosa, ob zum Abendessen oder für ein paar Tage alternativen Urlaub. Die sechs Zimmer sind regionaltypisch eingerichtet und wir haben uns dort sehr wohlgefühlt! Im sehr familiären Restaurant gibt es nicht immer alles, was auf der Karte steht, das liegt in der Natur der Sache. Vertraut Euch einfach den Gastgebern an. Auch die Pizza ist großartig!
Paulilatino – Bisos » Ein unheimlich schönes B&B, nachhaltiger Gastgeber, mitten in Sardinien, für einen Urlaub nah an Land und Leuten: Als "Ospitalità Diffusa Ecosostenibile" konzipiert, ist sogar das Haus mitten in dem kleinen Ort im Einklang mit den örtlichen und natürlichen Gegebenheiten restauriert. Nah an der Landeskultur und mit ganz viel Liebe gestaltet. Ich fand es sehr schön dort!
Porto Cervo — Hotel Cervo Costa Smeralda Resort » Im neosardischen Stil, als Kongresshotel ganzjährig geöffnet. Im Winter war das Schaf für ein Wochenende ganz happy hier. Nur an Kleinigkeiten merkt man, dass das Hotel in die Jahre gekommen ist und freut sich, dass man nicht den Preis der Hauptsaison gezahlt hat.
Porto San Paolo – La Locanda di Gavina Braccu » Früher hieß die Locanda "Cala Junco", ist umbenannt, seit Gavina den Betrieb übernommen hat und in der Tradition der Familie weiter führt. Gute sardische Küche, Pizzen etwas teuer (Lage), Zimmer aber superschön, sehr netter familiärer Service. Von der Dachterrasse Blick auf die Insel Tavolara.
Pula — Villa Madau » Im Zentrum von Pula an einer hübschen Piazza gelegen, hat dieses kleine Hotel uns sofort gefallen. Im Stil eines marokkanischen Riad gebaut (man merkt den Einfluss des nahen Afrika), die Zimmer sardisch-zweckmäßig und sauber. Manches leicht chaotisch, aber alles sehr freundlich und angenehm, und mitten im Leben.
Sadali — Monte Granatico Eco-Hotel » Das ökologische "albergo diffuso" wird sehr zwanglos von einem jungen Paar geführt. Es ist eines der wenigen Hotels in der Umgebung. Die Zimmer sind sauber und schlicht, die Lage sehr ruhig mitten im Dorf, mit stillem Blick auf den Berg. Frühstück in Bioqualität selbst gemacht und richtig gut (das Schaf bekam sogar Pfannkuchen!). Super für alle, die mal wirklich raus müssen. Tiere willkommen - und es sind auch schon ein paar Hunde und Katzen da, das darf dich nicht stören. Ganzjährig auf Anfrage.
San Pantaleo — Ca' La Somara » Das Schaf war mal hier, als man noch Esel für Wanderungen vermietete, daher das Logo. Heute ist das Ca La Somara ein schnuckliges kleines Hotel, dem das ExAgriturismo-Ambiente noch anhaftet und sehr gut tut, vor allem der Küche in der landestypisch mit besten Zutaten gekocht wird. Alles sehr liebevoll gestaltet und eine schöne Alternative abseits des Küstentrubels.
San Pantaleo — Hotel Rocce Sarde » Schon etwas in die Jahre gekommen, aber traumhaft in den Hügeln bei San Pantaleo gelegen, mit einem Wahnsinnsblick über die Cala di Volpe bzw. den Golf von Portisco (explizit erfragen / bestellen).
San Pantaleo — Petra Segreta Resort e Spa » Traumhaft im Hinterland der Costa Smeralda, in unberührter Natur zwischen den typischen Felsen der Gallura, mit allem Schnickschnack gehobener Klasse, rustikale gemütliche Zimmer, kleiner feiner Wellness-Bereich. Ganzjährig auf Anfrage.
San Pantaleo – Petra Segreta Resort & Spa » Ein echtes Juwel, im Hinterland der Costa Smeralda, eingebettet in die typische Felslandschaft der Gallura. Absolute Ruhe und Relax-Atmosphäre. Alles vom Feinsten, ideal für einen romantischen Pärchenurlaub oder Hochzeitsreisende. Tendenziell ganzjährig geöffnet.
San Teodoro — Hotel Il Viandante » In der Touristenregion um San Teodoro ein gutes Hotel zu finden ist jetzt leicht: die beiden jungen Betreiber des Viandante und ihr Service sind unkompliziert und super nett, die Zimmer und das Frühstück sind gut! Empfehlung von lieben Freunden.
Sant Antonio di Gallura (Lago di Liscia) — Valkarana Country Hotel » Oberhalb des Stausees Lago di Liscia gelegen und eine echte Oase. Aus dem Restaurant / von der Terrasse hat man einen super Blick auf den See und isst in guter Qualität. Für den einfachen Hunger ist auch Pizza im Angebot. Im Hotel hat das Schaf nicht übernachtet, sah aber alles schön und ordentlich aus.
Santa Maria Navarrese — Nascar Hotel » Schönes kleines Hotel und Restaurant. Die Zimmer sind hell und natürlich, haben auch Namen aus der Region, z. B. Zippiri, Ilige, Mariolu, Supramonte oder Goloritzè. Jedes soll dich der Umgebung ein bisschen näher bringen. Insgesamt entspanntes Urlauben.
Schwarzschafiger Top-Tipp. Auch dies ein Albergo Diffuso, das steht für einen vorsichtigen, ökologischen Tourismus und ist definitiv so gemeint. Spanische Einflüsse, richtig gutes Essen, gemütliches Ambiente. Authentisch urlauben, und zum Meer fährst du durch superschöne Landschaften. Ein echtes Highlight im Westen Sardiniens!
Senorbi — Hotel Hammam » Im sardischen Stil mit Inspiration aus aller Welt, in altem Gemäuer. Das SPA / percorso benessere ist klein und fein, mit Dampfbad, Eiswasserfall, Aromadusche und Massagen.
Stintino — Boutique Hotel 103 » Sehr hübsch direkt am Yachthafen Porto Mannu gelegen und mit tollem Ausblick aufs Meer. Die Zimmer sind fast alle mit Balkon, großflächige Fotos. Leider nicht ganzjährig geöffnet, Saison ca. von Ostern bis Oktober.
Talana — Sant’Efisio » Top Lage: zwischen Supramonte und Gennargentu, wenige Kilometer zum Meer. Die große Struktur ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber die Zimmer sind schlicht, sauber und schön. Das Beste an dem Hotel ist eh die sardische Familie, die es führt: Grundgute Leute, ganz nah an den Gästen und die Nonna freut sich riesig über gute Esser, Pasta etc. natürlich hausgemacht. Dazu zwei Esel im Garten und ganzjährig geöffnet. Das empfiehlt das Schaf gern.
Tanaunella — Sa Prata » Ein kleines und feines Hotel mit sardischem Flair in Meeresnähe. Stilvolle, private Zimmer, rund um einen Pool angelegt. In der Saison organisiert man für die Gäste auch Abendessen oder Ausflüge, auch ins Hinterland oder Hirtenessen à la Barbagia.
Schwarzschafiger Top-Tipp. Früher das wunderschöne Landhaus des italienischen Liedermachers Fabrizio De André (aus dem er 1979 entführt wurde, das Haus hat also Geschichte!) mitten in der Gallura, schickes Country Hotel mit einem agriturismo-ähnlichen, gehobenen Restaurant. Ideal für ein langes, romantisches Verwöhn-Wochenende.
Torpé — L'Essenza Oasi Sensoriale » Luxuriös in Schäferhütten wohnen scheint ein Widerspruch in sich. Aber es geht prima: Die grüne Philosophie und das rigorose Eintauchen in die reine Natur sind klasse. Ein Tee aus frischen Kräutern mit Hinterlandblick = garantierte Tiefenentspannung.
Tresnuraghes — Villa Asfodeli » Gemütliches Aktivhotel mit Familienanschluss und vielfältigen Freizeitangeboten. Gefühlt liegt es im Hinterland, hat aber einen wahnsinnigen Meerblick, ideal zum Sonnenuntergang mit einem Glas Wein auf der Terrasse. Toll auch die Sorge für die Umwelt: Jeder Gast bekommt eine Tüte, in der er Müll und Plastik an den Stränden einsammeln und ins Hotel zur Entsorgung bringen kann. Als Dankeschön gibt es ein Glas Wein 🙂
Ulassai — Su Marmuri Eco-Hotel » Das Hotel ist umwelt- und energiebewusst und eine tolle Adresse für Aktivurlauber. Aus seinem Zimmer hatte das schwarze Schaf einen klasse Blick auf Dorf und Berg.
Schwarzschafiger Top-Tipp 🙂 Traumhaft, mitten im Supramonte auf einer exponierten Bergkuppe gelegen, ist dieses Hotel Ausgangspunkt für Trekking- oder MTB-Touren in die schier unendliche Welt des Supramonte. Auf Anfrage auch ganzjährige Zimmervermietung. Hier hat das schwarze Schaf mal an einem saukalten Novembertag eine spontane Unterkunft gefunden und ist für die warme Dusche auf ewig dankbar. Die benachbarte Bar ist übrigens sehr beliebt bei Motorradfahrern.
Alghero — Terre Bianche » Modernes, neu gestaltetes B&B in Laufentfernung vom Zentrum und Meer. Zimmer geräumig, Betten gemütlich, Frühstück prima. Staff super organisiert, netter und sehr zuvorkommender Service.
Armungia — Casa Lussu » In dem alten Stadthaus ist eine B&B-Perle mit nur zwei Zimmern verborgen. Das Haus ist eigentlich ein Museum und wenn du willst, lernst du sogar etwas übers Teppichknüpfen. Superniedliches, authentisches Dorf in den Bergen des Sarrabus.
Arzachena — La Me Senda » Was man aus den Resten eines alten Bauernhofs so machen kann: Hübsche Zimmer, in der galluresischen Landschaft am Ortsrand von Arzachena gelegen, ideal zum Entspannen abseits des Küstentrubels. Empfehlung von Freunden.
Schwarzschafiger Top-Tipp und die Überraschung der Region – die wahrscheinlich coolste und kreativste Zimmervermietung der ganzen Insel, gestaltet von jungen Profidesignern der Insel. In den Kunstzimmern waren sie tatsächlich in Spiellaune. Die kleinen Zimmer sind eher schlicht. Willst du eines der vier Kunstzimmer ergattern: unbedingt im Voraus buchen und explizit erfragen, sonst geben sie dir erstmal das günstigere (was ja auch nett ist).
Bitti — B&B Notte al Museo » Alternatives und entspanntes B&B mit Gemeinschafts-Bad und -Küche, mitten im Zentrum in engen Gassen beim Museo del Canto a Tenores gelegen (sehens- bzw. hörenswert!). Der Gastgeber, Minni, ist auch Barista in der lebhaftesten Bar im Ort - Anschluss an Land und Leute garantiert.
Bosa — S'Ammentu » Im historischen Zentrum von Bosa nahe der Flussbrücke liegt dieses B&B mit einer kleinen Anzahl Zimmer, eingerichtet in sardischem Stil, hier und da wertvolle Handwerkskunst (der Besitzer ist selbst Schreiner und reitet bei dem Reiterfest Sartiglia in Oristano in der Gruppe der "Falegname", der Tischler).
Cabras – Limolo House » Im B&B Limolo in dem alten Fischerquartier von Cabras ganz nah am See ist alles möglichst natürlich, das traditionelle Haus ist nach ökologischen Prinzipien renoviert und sehr individuell eingerichtet. Lokale Produzenten werden als Lieferanten bevorzugt. In dem Haus wurden übrigens einige Szenen des Films "Figlia Mia - meine Tochter" gedreht.
Cagliari (Castello) — Relais Santa Croce » In einem liebevoll renovierten Palazzo im Castello-Viertel, hohe Zimmer mit originalen Deckenfresken, einige Zimmer mit Hafenblick (explizit fragen, wenn du eins willst). Familiäres Ambiente.
Cagliari (Marina) — Hostel Marina » Günstiger kann man in Cagliari nicht wohnen. Die 4- und 6-Bett-Zimmer mit Gemeinschaftsbad im Raum sind in normaler Hostel-Qualität, in der tieferen Nebensaison hast du sogar mal Glück und eins nur für dich. Einladender Empfang, gut organisiert, nette Leute (Staff und Gäste). Und man veranstaltet regelmäßige Events, von Yoga-Kursen bis zu internationalen Kulturabenden.
Cagliari (Marina) — Art Guest House » Kreativ gestaltete, großzügige Zimmer in einem renovierten Stadthaus, zentral gelegen. Unkomplizierter und sehr netter Empfang, Kaffeemaschine auf dem Flur, Bad geräumig, Preis-Leistung prima!
Cagliari (Villanova) — Al Bastione di Cagliari » Top zentral gelegen, unterhalb des Viertels Castello und oberhalb von Villanova ist es der perfekte Platz für einen Stadturlaub ohne Auto. Unser Gastgeber war sehr aufmerksam, die Zimmer in dem alten, renovierten Stadthaus / Palazzo sind sehr schön.
Cagliari — Ichnusa Boat & Breakfast » Übernachten auf einer Segelyacht im 4-Mori-Design Sardiniens. Ein echter Hingucker, ein schönes und gemütliches Schiff, ein supernetter und entspannter Skipper. Es segelt, wohin der Wind es trägt, Heimathafen ist Cagliari.
Cala d’Oliva (Isola dell'Asinara) — Ostello sognasinara » Die einzige Übernachtungsmöglichkeit auf der Isola Asinara; der massige, kantige Bau ist eine Ex-Kaserne, Mehrbettzimmer, sehr schlicht. Restaurant mit einfacher Herbergsküche.
Carloforte — Il Carruggetto » Zimmervermietung im historischen Zentrum, nett gestaltete Zimmer. Der Besitzer ist passionierter Taucher und gibt Tipps im Sulcis-Archipel. Empfehlung eines (tauchenden) Freundes.
Cento Ulivi — Golfo Aranci » Leserempfehlung: supernette Gastgeberin, geräumige und saubere Zimmer, in Strandnähe, alles bestens!
Collinas — Sa Dom’e Forru » Ruhig und gemütlich, im historischen Zentrum in einem gut gepflegten Haus aus dem 17. Jahrhundert, sehr nette und eifrige Gastgeber. Vico Chiesa, 4
Cuglieri – Casa del Frantoio » Ein privates Apartment, das "Haus des Olivenbauern". Recht antik eingerichtet, schlicht und ohne Luxus, ruhig gelegen. Eher für einen alternativen Urlaub.
Dorgali — Sa Corte Antica » Hier wohnst du authentisch, günstig und ruhig, das schwarze Schaf mochte die schlichten, schönen Zimmer und den kleinen privaten Innenhof.
Escolca — Il Giardino di Valentina » Valentina vermietet drei liebevoll eingerichtete Zimmer, hat viel Sinn für ein natürliches Leben, die sardische Kultur und Bewegung in der Natur.
Fonni – Casa Sunalle » Sehr schöne, landestypische Ferienwohnung mitten in Fonni, im Gennargentu. Geräumig und mit antiken Möbeln eingerichtet, die quasi Ortsgeschichte erzählen. Ich würde sie für einen mehrtägigen Urlaub, z. B. um die Region per Trekking zu erkunden, wählen.
Gavoi — Mariposas B&B » Das renovierte casa barbaricina mitten im historischen Zentrum des Ortes räumte sogar einen Architekturpreis ab. Sehr heimelige Zimmer. Tolle Lage zum Karneval.
Gavoi — Santa Rughe » Gemütliches Gasthaus im historischen Zentrum von Gavoi
Gesturì - Borgo Antico » Danilo und Milena sind super freundliche Gastgeber, Räume stilvoll eingerichtet, renoviertes typisches Landhaus im historischen Zentrum von Gesturi. Ideal auch für aktive Gruppen oder zusammen reisende Freunde (5 Doppelzimmer), nah zu den wilden Pferdchen auf der Giara. Region super zum Radfahren.
Gesturì - Cortis Antigas » Superhübsches B&B in Gesturi, Zimmer landestypisch, gutes Frühstück, quasi alles hausgemacht, sehr nette Gastgeber, nur wenige Kilometer von der Giara mit den wilden Pferdchen entfernt
Gesturi – Cortis Antiga » Ein wunderbarer Rückzugsort mitten im centro storico von Gesturì, wunderbare Gastgeber, landestypisch eingerichtete Zimmer, das Haus natürlich und sorgsam renoviert. Und außerdem prima gelegen, für Ausflüge zur Giara di Gesturì und zum Nuraghen Barumini. Hier geht es zu meinem Bericht »
Gonnesa — S’Anninnia » Spezialitäten aus dem Iglesiente und ganz Sardinien gekocht. Hübsche, kleine Zimmer. Bei Einheimischen beliebt, reservieren. Ganzjährig geöffnet.
Gonnesa — Antica Tonnara Porto Paglia » Appartmentvermietung in einer hübsch angelegten Siedlung, die früher dem Tunfischfang und der Verarbeitung diente. Direkt am Strand, mit weitem Meerblick.
Guspini — BaLu B&B » Barbara ist eine sehr fürsorgliche und zugängliche Gastgeberin, das kann man nicht anders sagen. Die Zimmer hat sie in Farbwelten gestaltet (unseres war grün), das Haus ist neu gebaut und hat eine Gemeinschaftsküche und ein gemeinsames Bad (das sehr sauber ist). Es hat uns gut gefallen, hier zu wohnen!
Isola Sant'Antioco — Il Nido » An der Hauptstraße in Sant'Antioco, aber trotzdem idyllisch gelegen, die Zimmer ruhig und heimelig. Hauseigene Metzgerei, eigene Tierhaltung, Obst- und Gemüseanbau - der Hof versorgt sich selbst.
La Maddalena — B&B Via del Centro » Helle, freundliche Zimmer mit schönen Ausblicken aus dem alten Stadthaus in den engen Gassen des historischen Zentrums. Ganzjährig buchbar. Auf die Empfehlung eines Freundes hin buchte ich Verwandte ein, die hinterher sehr happy waren.
Laconi – Baita Maore Luxury Rooms » Wirklich eine ganz tolle, unerwartete Unterkunft, die Freunde gefunden und mir direkt weiter empfohlen haben: Ein bisschen Hüttenfeeling, sehr gemütliches Ambiente, mitten in der tollen Natur etwas außerhalb von Laconi gelegen. Ideal für ein langes Wochenende im südlichen Inselinneren (hier meine Tipps für die angrenzende Region Sarcidano), um mal richtig zu entspannen und sich etwas gutes zu gönnen.
Lanusei – B&B Monti e Mare » Roberto ist ein supernetter Gastgeber, mit dem ich mich sofort gut verstanden habe. Mein Zimmer war riesig, ich habe wirklich geschlafen und mich wohlgefühlt. Oberhalb von Lanusei gelegen gibt es aus einigen Zimmern auch einen Blick über Lanusei bis zum Meer.
Lotzorai — The Lemonhouse » Schwarzschafiger Top-Tipp 🙂 Super "homebase" für Kletterer und Mountainbiker. Ein B&B mit langer Tradition, geführt von Riky und Elena, Outdoorprofis, die sich hier in der Region zwischen Supramonte und Gennargentu richtig gut auskennen und vernetzt sind. Gesundes Frühstück. Zimmer und Lage sehr praktisch und auf den Kletterbedarf ausgerichtet. Tolle Dachterrasse 🙂
Luogosanto — Stazzo Chivoni » Ein wunderbarer Platz, im schönsten Teil der Gallura, Zimmervermietung in einem antiken Landhaus aus dem frühem 19. Jahrhundert. Ideal für Künstler und Ruhesuchende.
Mamoiada - B&B Domus Deiana » Die Zimmer sind klein, aber liebevoll eingerichtet, das Frühstück ist hausgemacht und wenn möglich, geht die Gastgeberin auch auf die Wünsche der Gäste ein. Mit einem hübschen Garten und einem Gemeinschaftsraum. Auch Vierbeiner sind willkommen - sogar schwarze Schafe 😉
Mamoiada - B&B S'Ortensia » Ein großes, modernes Privathaus mit geräumigen, gemütlichen Zimmern, die sich auch gut wärmen lassen. Antonello ist ein sehr freundlicher und professioneller Gastgeber, der dir jede Info gibt, die du brauchst. Das Frühstück ist unten in der Wohnung der Familie - täglich gab's Gebäck oder selbstgemachten Kuchen.
Mandas — Antica Locanda Lunetta » Ein super entspanntes B&B mit viel Charme, Zimmer sardisch, schick, anheimelnd. In dem Ort wohnte 1919 schon D. H. Lawrence mit seiner Frau, die Locanda knüpft an alte Traditionen an (siehe unsere Homestory)
Monti – Agriturismo Vermentino - Cantina Tana » Zimmer, Restaurant, Wein - alles in einem, was will man mehr? Mein Wochenende im Agriturismo war geprägt von viel und gutem Essen und dem Wein aus eigener Produktion. Bei meiner Rückkehr im November mit Freunden regnete es beim Mittagessen / pranzo an einem Sonntag über den goldgelben Vermentino-Hängen - urgemütlich und sehr hübsch. Siehe auch http://www.cantinatani.com
Muravera — Domu Elvira » In der tiefsten Nebensaison bekam das Schaf nach einem spontanen Anruf eines der hübschen Zimmer. Im ortstypischen, sehr schönen Haus mit Innenhof lebten früher Mensch und Tier gemeinsam.
Nuoro — Nughe e’ Oro B&B » Schöne Zimmer, Frühstücksterrasse mit Blick über die Dächer der Stadt, ideal, um von hier aus sternförmig auf Erkundungs- oder Karnevalstour zu gehen.
Nuoro – Graffiti in Barbagia » Ein ausgesprochen hübsches B&B, mitten im Zentrum in der Einkaufsstraße. Heißt so, weil in der Hausfassade Gravuren sind, sehr hübsch. Die Zimmer sind super ausgestattet (es gab sogar einen Korkenzieher!), Frühstück schlicht, aber Kaffee auf dem Zimmer ist immer ein guter Start 🙂
Nuoro – Grande Magazzini Residence » Schöne, helle und geräumige Appartments in Nuoro, mit landestypischen Elementen, sehr sauber, nah am Stadtzentrum gelegen, ideal für einen mehrtägigen, sternförmigen Ausflug in der Barbagia.
Olbia — La Locanda del Conte Mameli » Barock-modernes Gasthaus im Zentrum von Olbia, gemütlich, teilweise sind noch die alten Steinwände des Hauses zu sehen. Anschluss an das Spa, therapeutische Massagen, größerer Wellness-Bereich im Hotel Ospitalità del Conte gegenüber.
Olbia – City Garden Guest House » Modernes, hübsches B&B, in dem ich öfter mal gewohnt habe, weil es sich in den großen Zimmern mit zuverlässigem WiFi auch ganz prima arbeiten lässt. Super Lage - gleiche Entfernung zum Zentrum von Olbia und zur Umgehungsstraße. Bus um die Ecke, aber im Zweifel kannst du das Zentrum von dort aus auch zu Fuß erreichen.
Olzai — I Limoni » Ruhiges, schönes Haus im historischen Zentrum, drei farbenfrohe Zimmer. Besonders nett zum Herbstfest im Ort.
Olzai — Antica casa ad Olzai » Die Zimmer im Antica Casa sind tatsächlich mit Antiquitäten eingerichtet. Der Rosenkranz überm Bett muss einem nicht gefallen, dafür aber sicher die herzliche Gastfreundschaft!
Orgosolo — B&B Pedrales » Passend zum Ort Orgosolo mit seinen Murales ist diese Zimmervermietung mit einer Künstlerin und Murales-Restauratorin als Gastgeberin. Die Zimmer sind direkt über ihrem Internet-Café, der Bar degli Artisti. Alles ist kunstvoll und sehr liebevoll gestaltet.
Oristano — Eleonora B&B » Mitten im Zentrum ist dieses B&B in einem frisch renovierten Palazzo (wobei man Teile der alten Struktur gekonnt erhalten hat) spontan eine gute Adresse geworden. Die geschmackvollen Zimmer kombinieren antike Elemente mit modernem Design.
Oristano — TH Collection Rooms » Neue, moderne und helle Zimmer im Zentrum von Oristano. Ohne Frühstück, aber mit Kaffeeautomat - und dann geht's eh raus in die Stadt 🙂
Palau — La Gatta sul Tetto » Im Zentrum von Palau, nettes B&B, guter Ausgangspunkt für Touren nach La Maddalena.
Paulilatino – Bisos » Ein unheimlich schönes B&B, nachhaltiger Gastgeber, mitten in Sardinien, für einen Urlaub nah an Land und Leuten: Als "Ospitalità Diffusa Ecosostenibile" konzipiert, ist sogar das Haus mitten in dem kleinen Ort im Einklang mit den örtlichen und natürlichen Gegebenheiten restauriert. Nah an der Landeskultur und mit ganz viel Liebe gestaltet. Ich fand es sehr schön dort!
Perdaxius — Gennemara » Ein moderner, neuer Agriturismo, alles ist hausgemacht und selbst angebaut oder wird vom Nachbarn geholt (vom Wein bis zur Goji-Beere), die großzügigen Zimmer sind sardisch-hochwertig eingerichtet. Auf Anfrage auch im Winter.
Porto San Paolo – La Locanda di Gavina Braccu » Früher hieß die Locanda "Cala Junco", ist umbenannt, seit Gavina den Betrieb übernommen hat und in der Tradition der Familie weiter führt. Gute sardische Küche, Pizzen etwas teuer (Lage), Zimmer aber superschön, sehr netter familiärer Service. Von der Dachterrasse Blick auf die Insel Tavolara.
Porto San Paolo – Residence Hotel » Das "Haupthaus" Residence Grandi Magazzini ist in Nuoro, wo es dem Schaf ausgesprochen gut gefallen hat. Entsprechend gut ist auch diese hotelähnliche Einrichtung in Porto San Paolo. Die Zimmer sind schön, modern mit landestypischen Elementen, geräumig und sauber; einige haben Blick auf die Insel Tavolara.
Sadali — Le Case del Folletto » Vermietung mehrerer Zimmer im historischen Zentrum. Schöne, rustikale Einrichtung; ganzjährig.
San Vito — La Capinera » Gemütlicher Gastraum und gutes Essen, Lokal der Einheimischen, angeschlossenes B&B.
Santa Lucia — Sardinna Antiga Eco Villaggio » Beeehgeisterndes Konzept: Mitten in einer grünen Hügellandschaft wohnt und isst das Schaf nach antikem Vorbild in alten Schäferhütten.
Santa Maria Navarrese — Antico Telaio » Zimmer schön, geschmackvoll und geräumig. Eine Leserempfehlung, bestätigt von Freunden, die eigentlich mit dem Boot da waren, aber sich eine unschaukelige Nacht an Land gönnten.
Santa Maria Navarrese – Antico Telaio B&B » Fein und geschmackvoll eingerichtete Zimmer, neu renoviert / möbliert. Gutes Frühstück, die Torte war ein Gedicht! Sehr nette und unkomplizierte Gastgeberin. Vom Balkon, über das Dorf hinweg war das Meer zu sehen.
Santu Lussurgiu – The Templars Guesthouse » In den engen Gassen des historischen Zentrums gelegen, sehr gemütlich und landestypisch-schön eingerichtet. Viele historische Einrichtungsgegenstände, aber ohne omahaft zu sein.
Scivu — Villa Savina » Lage in der Nähe der Dünen, umgeben von Macchia. Zimmer teils im sardischen, teils arabischen Stil (geöffnet nur von März-Oktober).
Siddi — Sa Domu de Tzia Ernesta » Schlicht und geschmackvoll eingerichtete, helle, heimelige und freundliche Zimmer hat das "Haus von Tante Ernesta". Du findest hier herrliche Ruhe, mit kulinarischem Anschluss im Sternerestaurant S'Apposentu.
Stintino — Appartments La Tonnara » Die Appartments „La Tonnara“ sind in einer zu Ferienwohnungen umgebauten Thunfischfang-Anlage. Direkt am Meer, mit kleinen Gärten, südlich von Stintino.
Stintino — Asinara Sailing » Giorgio ist ein erfahrener Skipper und bietet Tagesausflüge in das Naturschutzgebiet Asinara. Auf Anfrage auch B&B - Boat & Breakfast, auf dem Boot im porto turistico (außer in den Wintermonaten).
Stintino — Il Gatto Pescatore » Super Lage direkt am Hafen, saubere helle Zimmer, sympathische Gastgeber. Beim »fischenden Kater« sind übrigens auch Haustiere (und schwarze Schafe) willkommen.
Telti – Stalla (Petra Manna) » Eingebettet in die wunderbare Felslandschaft der Gallura ist das "Stalla" eine kleine Oase, ein wahrer Ruheort abseits des Küstentrubels. Man sieht den Sonnenuntergang über den Gipfeln des Monte Limbara. Kleines, aber wertig eingerichtetes Appartment mit super netten Gastgebern. Als wär das nicht genug: der Nachbar ist einer der besten Mirto-Produzenten der Region, Petra Manna 🙂
Teulada – S'Attobiu B&B » Hübsches B&B im Zentrum von Teulada, sehr nette Gastgeber, wir haben uns sehr wohlgefühlt. Außerdem ein sehr fairer Preis, obwohl mitten in der Hauptsaison. Frühstück im gemütlichen Innenhof. Sauber und geschmackvoll-landestypisch eingerichtet.
Triei — Locanda d’Ogliastra » Sympathisches B&B mit drei Zimmern in einem kleinen Dorf am Fuß des südlichen Supramonte, mit supernettem Familienanschluss. Auf Wunsch gibt's ein Wochenprogramm, mit Weinprobe, Trekking, Bootsfahrt, Quad-Tour und Ausritt - einfach anfragen.
Ulassai — Nannai Climbing Home » Speziell für Sportkletterer und Höhenjunkies ist dieses B&B bestens geeignet. Sehr aktiv, sehr familiär, sehr entspannt. www.climbingulassai.com
Ussassai — B&B Gennarcu » In dieser Gegend gibt es nicht viele Unterkünfte - umso besser, wenn es dann so nett ist. Unser Zimmer war groß, sauber und gemütlich. Badezimmer mit zwei anderen Gästen geteilt, ohne Probleme. Francesco ist ein sehr ruhiger Gastgeber, bereit für ein Gespräch, wenn man das möchte. Ussassai ist übrigens ein großartiger Ort, um die Gegend zu entdecken (wir waren zum Dorffest in Seui).
Die Links führen in vielen Fällen auf das Buchungsportal booking.com – wenn du darüber buchst, erhält das schwarze Schaf eine kleine Provision, der Zimmerpreis bleibt aber für dich gleich.
Diese Seite ist als Werbung gekennzeichnet. Aber das Schaf zahlt seine Reisen grundsätzlich selbst und empfiehlt wirklich nur das, wo es sich wirklich wohl gefühlt hat. Es ist ein normaler Gast wie alle anderen auch – entsprechend unabhängig ist diese Liste.
Urlaubs- und Preisanfragen kannst du natürlich auch direkt an die jeweiligen Anbieter richten.
Ich bin Nicole und mein alter Ego ist ein schwarzes Schaf (ital.: pecora nera). Wir bloggen und blöken aus Sardinien im ganzen Jahr über alles, was uns gefällt und bewegt :)