Unterkünfte und Ferienwohnungen auf Sardinien: Wo wohne ich?
Allen, die für den ersten Moment auf der Insel keine Experimente wollen, empfehlen wir unsere hand-, äh, hufverlesenen Gastgeber. Wenn wir eine Unterkunft persönlich gesehen oder getestet haben und – ganz wichtig: wenn wir uns dort wohl gefühlt haben – stellen wir sie gern vor:
www.bed-and-breakfast.it/de/ – immer umfangreicher wird diese Seite mit B&B (wobei es auf Sardinien oft nur B& … ist – das Frühstück hat keinen einheitlichen Standard: von nix über Zwieback mit Kaffee bis sehr üppig und hausgemacht haben wir alles erlebt
www.airbnb.de – Private Zimmer und kleine B&Bs findest du hier, vor allem in wirklich abgelegenen Orten oder der Nebensaison hilfreich. Die üblichen Einwände, die man gegen dieses Portal haben mag, kannst du auf Sardinien ruhig vergessen:
www.sardegnabb.it – nicht immer ganz aktuell, aber recht komfortabel für die Vor-Ort-Suche via Landkarte
www.escapio.com – kleine aber feine Auswahl an Boutique-Hotels
Last but not least ist Booking.com wirklich praktisch. Lade dir am besten die App herunter. Damit hat das schwarze Schaf schon oft auf dem letzten Drücker noch ein Hotel gefunden, hilfreich vor allem in der Nebensaison. Oder ganz weit im Hinterland, wenn man wenigstens wissen möchte, wo die nächste sicher verfügbare Unterkunft zu finden ist.
Aritzo — Chalet Su Foxile » Am Hang gelegenes Haus mit zwei großen Wohneinheiten. Freunde buchten es komplett und verlebten eine sehr erholsame, und sehr authentische Woche in Aritzo.
Arzachena / Cudacciolu — Private Ferienwohnung » Eine gute Freundin vermietet eine große Wohnung im Souterrain ihres Hauses, etwas außerhalb von Arzachena gelegen. Ein idealer Ausgangspunkt für sternförmige Ausflüge an die Costa Smeralda, Palau und in das Hinterland der Gallura.
Fonni – Casa Sunalle » Sehr schöne, landestypische Ferienwohnung mitten in Fonni, im Gennargentu. Geräumig und mit antiken Möbeln eingerichtet, die quasi Ortsgeschichte erzählen. Ich würde sie für einen mehrtägigen Urlaub, z. B. um die Region per Trekking zu erkunden, wählen.
Olbia – Geovillage Green Residence Relax & Wellness » Neu gebaut auf einem Hügel hinter dem Geovillage (2022/23 geschlossen), sehr gut ausgestattete und moderne Appartments. Zwar am Rand des Industriegebiets gelegen, aber der Blick auf die Landschaft hinter Olbia ist ganz nett und das Gelände ist gut angelegt.
Sardafit — San Teodoro » Das Team von Sardafit ist spezialisiert auf Ferienhäuser im Nordosten (Schwerpunkt Budoni, San Teodoro etc.) und bietet deutschsprachigen Rundum-Service. Wir haben sie kennengelernt und fanden sie professionell und super nett.
Stintino — Appartments La Tonnara » Die Appartments „La Tonnara“ sind in einer zu Ferienwohnungen umgebauten Thunfischfang-Anlage. Direkt am Meer, mit kleinen Gärten, südlich von Stintino.
Telti – Rifugio Monte Pino » Großes, rustikales Ferienhaus mit Garten und Terrasse unterhalb des ca. 700 Meter hohen Monte Pino. Fahrräder zur freien Verfügung um selbigen und die schöne Gallura zu erkunden. Frühstücksbuffet. (Leserempfehlung)
Telti – Stalla (Petra Manna) » Eingebettet in die wunderbare Felslandschaft der Gallura ist das "Stalla" eine kleine Oase, ein wahrer Ruheort abseits des Küstentrubels. Man sieht den Sonnenuntergang über den Gipfeln des Monte Limbara. Kleines, aber wertig eingerichtetes Appartment mit super netten Gastgebern. Als wär das nicht genug: der Nachbar ist einer der besten Mirto-Produzenten der Region, Petra Manna 🙂
Terra Nuragica — Gallura, Nordsardinien » Ferienwohnungen und -häuser in der Gallura, sehr schöne Objekte, bewusst im Hinterland, um den Kontakt zu Land und Leuten zu erleichtern.
Darüber hinaus ist ja gerade Wohnen eine sehr individuelle Sache, Familien haben andere Vorstellungen als Pärchen. Mancher braucht unbedingt Meerblick, während der nächste die Ruhe im Hinterland liebt, und Aktivurlauber möglichst zentral für sternförmige Tagestouren wohnen wollen.
Und: Die echten Perlen sind oft versteckt und nicht auf Anhieb oder über Suchmaschinen zu finden. Oder sie sehen nicht so aus wie solche.
Schildern nachfahren und sich auf Zufallsbegegnungen einzulassen macht aber auch sehr viel Spaß!
Ich bin Nicole und mein alter Ego ist ein schwarzes Schaf (ital.: pecora nera). Wir bloggen und blöken aus Sardinien im ganzen Jahr über alles, was uns gefällt und bewegt :)