Unterkünfte und Ferienwohnungen auf Sardinien: Wo wohne ich?
Allen, die für den ersten Moment auf der Insel keine Experimente wollen, empfehlen wir unsere hand-, äh, hufverlesenen Gastgeber. Wenn wir eine Unterkunft persönlich gesehen oder getestet haben und – ganz wichtig: wenn wir uns dort wohl gefühlt haben – stellen wir sie gern vor:
www.bed-and-breakfast.it/de/ – immer umfangreicher wird diese Seite mit B&B (wobei es auf Sardinien oft nur B& … ist – das Frühstück hat keinen einheitlichen Standard: von nix über Zwieback mit Kaffee bis sehr üppig und hausgemacht haben wir alles erlebt
www.airbnb.de – Private Zimmer und kleine B&Bs findest du hier, vor allem in wirklich abgelegenen Orten oder der Nebensaison hilfreich. Die üblichen Einwände, die man gegen dieses Portal haben mag, kannst du auf Sardinien ruhig vergessen:
www.sardegnabb.it – nicht immer ganz aktuell, aber recht komfortabel für die Vor-Ort-Suche via Landkarte
www.escapio.com – kleine aber feine Auswahl an Boutique-Hotels
Last but not least ist Booking.com wirklich praktisch. Lade dir am besten die App herunter. Damit hat das schwarze Schaf schon oft auf dem letzten Drücker noch ein Hotel gefunden, hilfreich vor allem in der Nebensaison. Oder ganz weit im Hinterland, wenn man wenigstens wissen möchte, wo die nächste sicher verfügbare Unterkunft zu finden ist.
Aritzo — Chalet Su Foxile » Am Hang gelegenes Haus mit zwei großen Wohneinheiten. Freunde buchten es komplett und verlebten eine sehr erholsame, und sehr authentische Woche in Aritzo.
Arzachena / Cudacciolu — Private Ferienwohnung » Eine gute Freundin vermietet eine große Wohnung im Souterrain ihres Hauses, etwas außerhalb von Arzachena gelegen. Ein idealer Ausgangspunkt für sternförmige Ausflüge an die Costa Smeralda, Palau und in das Hinterland der Gallura.
Olbia – Geovillage Green Residence Relax & Wellness » Neue Appartments auf einem Hügel hinter dem Resort, sehr gut ausgestattet und modern, Blick auf Industriegebiet und die Landschaft hinter Olbia; 2019 war es noch teilweise Baustelle, daher aber auch zu günstigen Preisen zu haben.
Sardafit — San Teodoro » Das Team von Sardafit ist spezialisiert auf Ferienhäuser im Nordosten (Schwerpunkt Budoni, San Teodoro etc.) und bietet deutschsprachigen Rundum-Service. Wir haben sie kennengelernt und fanden sie professionell und super nett.
Terra Nuragica — Gallura, Nordsardinien » Ferienwohnungen und -häuser in der Gallura, sehr schöne Objekte, bewusst im Hinterland, um den Kontakt zu Land und Leuten zu erleichtern.
Darüber hinaus ist ja gerade Wohnen eine sehr individuelle Sache, Familien haben andere Vorstellungen als Pärchen. Mancher braucht unbedingt Meerblick, während der nächste die Ruhe im Hinterland liebt, und Aktivurlauber möglichst zentral für sternförmige Tagestouren wohnen wollen.
Und: Die echten Perlen sind oft versteckt und nicht auf Anhieb oder über Suchmaschinen zu finden. Oder sie sehen nicht so aus wie solche.
Schildern nachfahren und sich auf Zufallsbegegnungen einzulassen macht aber auch sehr viel Spaß!
Ich bin Nicole, auch bekannt als »das schwarze Schaf auf Sardinien« (italienisch: pecora nera) und Gründerin dieses Blogs. Hier berichte ich von meinen Streifzügen im ganzen Jahr auf, durch und rund Sardinien. Im »richtigen Leben« bin ich Beraterin für Kommunikation und Tourismus sowie Content Creator.
Ich bin Nicole und mein alter Ego ist ein schwarzes Schaf (ital.: pecora nera). Wir bloggen und blöken aus Sardinien im ganzen Jahr über alles, was uns gefällt und bewegt :)
Dieser Sardinien-Blog ist und bleibt mit all seinen Tipps und Empfehlungen kostenfrei. Ich recherchiere und schreibe über Sardinien im ganzen Jahr aus Freude und Überzeugung.
Ich freue mich dennoch määähga über alle, die meine Arbeit unterstützen möchten, denn so ein Schaf frisst natürlich auch - und zwar nicht nur Heu ... Am besten geht das durch das Teilen der Artikel - Sharing is caring - aber auch über eine kleine Zuwendung, wenn ihr mögt, und es euch etwas wert ist :) Das schwarze Schaf bedankt sich wollig und herzlich!
Meine aktuellen Sardinien-Buchtipps:
Reiseführer »Glückmomente Sardinien«
Ein schönes Buch von Nana Nentzel und Gottfried Aigner (Ich hab's schon gelesen, einige Glücksmomente selbst erlebt und empfehle es gern weiter! Rezension folgt demnächst auf diesem Blog.)
Italienisch-sardisches Kochbuch
Werbung
Empfehlungen / Werbung
Dieser Blog enthält viele persönliche Empfehlungen. Das ist nach gesetzlichen Anforderungen als Werbung zu kennzeichnen. Das schwarze Schaf ist aber in jedem Fall unabhängig, bei der Berichterstattung frei in seiner Meinung und empfiehlt grundsätzlich nur das, was ihm gefällt und das Prädikat “schwarzschafig” und/oder “echt sardisch” verdient. Du findest vereinzelt auch Werbung mit personalisierten “GoogleAds” – die sind natürlich nicht schwarzschafig, helfen mir aber, das Schaf am Laufen zu halten und den Kühlschrank zu füllen (Infos zum Datenschutz gibt es hier).
Dieser Blog setzt Cookies und Plugins von Social-Media-Plattformen ein. Du kannst alles lesen, ohne weitere persönliche Angaben zu machen. Mehr zum Datenschutz »