Um eine Individualreise zu organisieren, ist Sardinien ein herrliche Spielwiese. Das schwarze Schaf fängt bei seinen Reisen (auf Sardinien, aber auch bei solchen in andere Länder) gern mit dem Huf auf der Landkarte an.

Trekking: zum Beispiel in der Ogliastra top

Was auf Anhieb gefällt, wird weiter untersucht, dazu Bilder im Internet angesehen. Instagram und Reiseblogs sind grossartig für diese Art der »inspirierten Vorbereitung«.

Und ein Reiseführer, der auf eine Individualreise ausgelegt ist, ist auch nicht falsch.

Willkommen also auf unserem schwarzschafigen Sardinien-Blog – hier bist du in jedem Fall richtig 🙂

Individualreise: In welcher Region kann ich was machen?

Ein paar (sehr grobe) örtliche Faustregeln zur ersten Orientierung:

Sardinien, die historischen Regionen

Sardinien, die historischen Regionen

  • Trekking und Wandern » Golfo di Orosei, Supramonte, Gennargentu, Sarrabus, Sulcis-Iglesiente
  • Klettern » Supramonte, Ogliastra, Sulcis-Iglesiente, Nordwesten
  • Segeln » Golfo di Orosei, Ogliastra, Südküste, Nordosten, Arcipelago di La Maddalena
  • Kiten und Surfen » Nordküste, Südwestküste
  • Biken » Gallura, Ogliastra, Medio Campidano, Nuoro
  • Sardische Kultur und Traditionen » Inselmitte, Nuoro, Barbagia, Oristano, Medio Campidano, innere Gallura
  • Party und Clubs » Cagliari, Costa Smeralda, Costa Rei
  • Strandurlaub » Gallura und Costa Smeralda (kleine, kieselige Buchten), Baronia, Costa Rei (lange Sandstrände), Ogliastra, Costa Verde (weite Sandstrände); Golfo di Orosei / Supramonte (traumhafte steinige Buchten, von Bergen eingefasst)
  • Familien, Resorts » Costa del Sud, Ogliastra, Arbatax, Südosten / Costa Rei
  • Camping » Nordküste, Südosten, Westküste
  • Ruhe und Relaxen » Südwesten, Sulcis-Iglesiente, Costa Verde, Sarrabus
  • Italienisches Flair » Cagliari, Carloforte
  • Kunst und Kultur » Cagliari, Nuoro
  • Architektur, Dolce Vita » Alghero, Bosa, Cagliari, Carloforte
  • Archäologie, Nuraghen » Nordwesten, Logudoro, Medio-Campidano
  • Motorrad » Gallura, Südwesten, Sulcis-Iglesiente, Südosten, Medio Campidano, Inselmitte

Hier auf pecora-nera kannst du dich von den Reiseberichten des schwarzen Schafs durch die einzelnen Regionen Sardiniens (oben in der Navigationsleiste) inspirieren lassen. Wenn du ein bisschen Zeit und Lust investierst, kannst du dir den Gang zum Reisebüro sparen.

Wer zu durchorganisiert und festgelegt ist, stößt auf der Insel schnell an seine Grenzen, weil vieles nicht so funktioniert wie daheim. Warum »planlos« auf Sardinien ein guter Ansatz ist, liest du hier.

Ja, manche »Spezialbedürfnisse« (zum Beispiel Stichwort Familie) machen Planung und Organisation notwendig. Auch dafür haben wir Tipps.

Aber wer tatsächlich individuell unterwegs ist, hat es auf Sardinien leicht. Die Insel lässt sich vor allem abseits der Küsten und in der Nebensaison locker auf eigene Faust erkunden. Auch komplett ohne Planung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert