S’Ogulone – das große Feuer. Ja, das Feuer in Ottana, das beim Fest zu Ehren des Heiligen Sant’Antonio Abate entzündet wird, hat den Namen wirlich verdient. Vom Platz oben bei der Kirche San Nicola schauen wir beeindruckt hinunter.
Bei Einbruch der Dunkelheit treten hier die Boes e Merdules und Sa Filonzana auf den Plan. Sa Prima Essìa / das erste »Heraustreten«, oder auch der erste Auftritt.
Auf der ganzen Insel gibt es an diesem Tag Feuer – aber in der Barbagia beginnt am 16. Januar der traditionelle Maskenkarneval. Dieser Tag in Ottana ist einer der schönsten, die du dir aussuchen kannst (am nächsten Tag, dem 17. Januar musst du in Mamoiada sein, dort treten die Mamuthones e Issohadores auf).
Du erlebst hier und jetzt das wirklich wahre Sardinien.
Beeindruckend: S’Ogulone – das große Feuer von Ottana
Zu Ehren des Heiligen Sant’Antonio Abate umschreiten Priester und Gläubige dreimal das Feuer
Dann hört man die ersten Glockenlaute in der Ferne …
Der erste Boe, der Ochse, huscht am Feuer vorbei!
… dicht gefolgt vom Merdule, seinem Hirten
Wer hier an den Teufel denkt, liegt falsch. Es ist ein Boe, ein Ochse!
Die Gestalten sind im Feuerschein besonders schön anzusehen
Die Glocken des Boe tönen wild, dazu die Rufe der Merdules – eine sehr archaische Stimmung!
Beeindruckend und superschön – der Boe vor dem Feuer
Das Feuer wird mehrmals umrundet
Ein heftiger Wind weht heute – die Funken sprühen!
Die Glocken des Boe und das Fell wiegen gut 20 kg … Schwerstarbeit
Auf dem Dorfplatz kommen sie nach einer guten Stunde langsam zur Ruhe …
Der Boe ist ein Glücksbringer – symbolisiert durch den Stern auf der Maske
Selfie mit Boe … und die schwarze Farbe, die mir jemand ins Gesicht patschte, bringen hoffentlich Glück!
Atteros annos cun salude – Bis zum nächsten Jahr in Gesundheit!
P.S. – Sorry für die teilweise schlechte Bildqualität. Wir haben die Kamera schlicht vergessen und hatten nur das Handy. Aber das hat bei den wilden Boes und in der Dunkelheit echt alles gegeben 😉
Ich bin Nicole und mein alter Ego ist ein schwarzes Schaf (ital.: pecora nera). Wir bloggen und blöken aus Sardinien im ganzen Jahr über alles, was uns gefällt und bewegt :)
Das schwarze Schaf hat übrigens noch ein Buch geschrieben, über seine „alte“ Heimat:
Design by ThemeShift.