In einem Land, das den Genuss schätzt und auf einer Insel, deren Natur so viel Gutes schenkt, ist es ein Leichtes, gut zu essen. Die sardische Gastfreundschaft zeigt sich auch in vielen Restaurants. Gleichzeitig gilt es, die Perlen aus dem Angebot herauszufischen.

Die Küche entwickelt sich langsam aber sicher von der „Hausfrauenkost“ in einigen Restaurants und Trattorien kreativ weiter und besticht gleichzeitig durch ihre schlichte Qualität. Wer je dicke Bohnen und Minze aus dem hauseigenen Garten in hausgemachtem Ricotta gegessen hat, weiß, dass es erstens satt macht und zweitens geschmacklich vom Feinsten ist.

Wir haben immer dann, wenn uns etwas besonders gut gefallen hat, hier einen kleinen Eintrag gemacht – die Liste ist daher höchst unvollständig, da wir ja noch nicht überall futtern waren und manchmal auch einfach nicht schaf(f)en, sie aktuell zu halten. Aber sie ist sozusagen „hufverlesen“.

(Letztes Update: März 2021, aber leider noch nicht alle covidbedingten Schließungen berücksichtigt … es haben leider nicht alle Restaurants die Pandemie überlebt. Insofern: ggf. vorher anrufen und fragen. Tischreservierungen sind in Italien eh üblich.)

9 Comments

  1. geli

    24. Juli 2017 at 19:21

    Ja!Das sind mal Tipps, wie ich sie mir wünsche.
    Gratulation und viel Erfolg beim „Tüfteln“ weiterhin.Super!!!

    Reply
  2. Barbara

    27. September 2017 at 14:18

    Bald reise ich mit meinen Töchtern nach Palau: Hätte ich deinen wunderbaren blog, liebe pecora nera, doch nur schon früher entdeckt! Jetzt bleibt mir nur noch wenig Zeit, um drin zu stöbern.

    Reply
  3. AuPG

    23. April 2019 at 17:58

    Wir leben im Sommer auf unserem Segelboot auf Sardinien und besuchen die ganze Insel auch mit dem Auto. Sardinien ist einfach nur toll und Lebensfreude pur. Die Einheimischen sind wahnsinnig freundlich und hilfsbereit und wir fühlen uns hier sehr wohl.
    Daher hilft und eine solche Seite wie pecora nera sehr weiter, die Feste zu finden, passende Lokale ausfindig zu machen und Detailinformationen zu bekommen. Tolle Seite, werden wir auf jeden Fall kontinuierlich weiter besuchen.

    Reply
    • Julia

      18. März 2020 at 15:46

      Ja, total. Bin auch gerade bei der Urlaubsplanung und stelle gerade fest wie viele gute Restaurants ich bei meinem letzten Sardinien-Urlaub (in Alghero) verpasst habe… La prossima volta!!!!!! 🙂
      Tanti saluti – julia

      Reply
  4. Ju Le

    6. Mai 2020 at 13:46

    Sobald wir wieder koennen, muessen wir die ALLE testen!!! Wenn es dich mal auf’s Festland verschlagen sollte und du im gegenzug Tipps fuer gute Fischrestaurans in den Abruzzen braucht (da gibts naemlich nicht nur Berge, sondern auch Meer!), dann melde dich gerne. An der Costa dei Trabocchi kann man zum Beispiel auch AUF dem Meer Essen – auch ganz ohne Touristen und Speisekarte! 😉 Trotzdem vermissen wir Sardinien und hoffen, dass wir noch dieses jahr kommen koennen!
    Alles Liebe und saluti aus Abruzzo, Jule

    Reply
    • pecora nera

      7. Mai 2020 at 10:03

      Hallo Jule, das lohnt sich echt 😀 Ich freu mich auch schon, mal den ein oder anderen erneuten Besuch zu machen 🙂 Es kommen noch eine super Neueröffnung hinzu, das Abbamele in Mamoiada steht schon in den Startlöchern! Ich war zum „Testessen“ da! Abruzzen, steht definitiv auf unserer Liste, mein Freund und ich wollten immer mal ne Italientour machen – vielleicht ist dieses Jahr genau richtig dafür 🙂 Hast du nen Blog?
      Lieben Dank e cari saluti!

      Reply
      • Ju Le

        7. Mai 2020 at 13:21

        Das glaube ich dir! Waren vor Jahren im September auf Sardinien und ich hab mich total verliebt – wollten unbedingt mit dem Auto wiederkommen und viel mehr Zeit!!! Letztes Jahr haben wir uns einmal rund um Sizilien gefuttert und dieses Jahr stand ein Wiederssehen mit Sardinien oder Apulien auf der Wunschliste…
        Italientour klingt nach nem soliden Plan es gibt ja so viele schoene Ecken! Blog? Ja, den hab ich auch. Gemeinsam mit meinem Mann (Abruzzese) widmen wir uns auf http://www.expedition-abruzzen.de ganz unserer Heimatregion. Schau gerne mal rein 😉 Und sag Bescheid, wenn ihr auf Tour seid und hier vorbeikommt. Saluti und buona giornata!

        Reply
  5. Susanne Schmelzer

    16. März 2022 at 23:28

    Waren in Olbia im „Il gambero“, war ein Supertipp

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert