Das schwarze Schaf, so komisch es klingt, lebt teilweise auf dem Wasser. Genauer, auf einem kleinen Kajütsegelboot in den Gewässern rund um Sardinien. In den letzten Jahren hat es sich reichlich Wissen auch für die Seeseite der Insel ersegelt.

Und da alle Informationen über Häfen und Ankerbuchten langsam aber sicher schon längst den Rahmen eines Blogartikels sprengen, hat sich das Schaf überlegt, alles auf eine eigene Seite zu verfrachten.

Tadaaaa! Da ist sie:

www.segelrevier-sardinien.de

Infos zum Segelrevier Sardinien – vom schwarzen Schaf ersegelt

Die Seite ist noch im Aufbau: Der Segel-Inhalt von diesem Blog (Kategorie „Aktivurlaub » Segeln“) zieht jetzt sukzessive auf die neue Seite um. Ziel ist, eine Seite mit Infos aus erster Seglerhand für Skipper und Segler für ganz Sardinien zu haben. Eine Art Online-Segelführer für Sardinien.

Das Prinzip ist aber natürlich schwarzschafig!

Wie auf diesem Blog kommen alle Infos und Erkenntnisse direkt aus dem Revier, sind persönlich ersegelt, und zwar küstennah – denn es geht beim Segeln auch um das Kennenlernen von Land und Leuten.

Und selbstverständlich ist Sardinien auch ein Segelrevier für das ganze Jahr. Nach und nach werde ich auch Törnberichte zu jeder Jahreszeit ergänzen. Dazu kommen eigene Erfahrungen oder das Wissen von Locals in Bezug auf Wind und Wetter.

Und das Schaf wird auch noch ein oder zwei Mal um die Insel segeln, um sie aktuell zu halten.

Denn: Es segelt zwar nun schon einige Jahre rund Sardinien und lebt auf der Insel. Doch die Welt dreht sich ja weiter und je länger das Schaf da ist, desto verlässlicher werden die Informationen und es kann Langzeit-Beobachtungen zum Revier und nicht bloß Ahnungen von sich geben.

Außerdem hat es sich in den Kopf gesetzt, langfristig ein Umweltprojekt draus zu machen und sich für den Meeres- und Artenschutz und die Befreiung von Müll und Plastik einzusetzen.

Denn das Meer vor Sardinien (und weltweit!) ist schützenswert und wichtig auch für unser Leben.

Erst segeln, dann bloggen: persönliche Reviererfahrungen sind immer noch die besten

Selbst ist der Segler: Infos für Skipper, Eigner und Chartercrews

Diese Seite ist für Autodidakten und Selbstsegler gedacht. Charter-Crews unterstützt das schwarze Schaf aber gern bei der Törnplanung. Ich gucke auf die Machbarkeit einer fertigen Route oder schau, wie man sie noch abwechslungsreicher gestalten kann.

Falls jemand schon die Frage parat hat: Das schwarze Schaf bietet keine eigenen Segeltouren an. Es vermittelt aber gern welche. Es kennt inselweit so einige „lupi di mare“ – gute Segler jeder Kajüte und vertrauensvolle Skipper.

Das Segelschaf freut sich über euren Besuch, gern auch auf facebook oder Instagram! Der Heimathafen ist aktuell übrigens Olbia.

Ein Schaf, ein Papagei, ein Boot!
Ein Schaf, ein Papagei, ein Boot! Ein Segelprojekt vom schwarzen Schaf!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert