Meer, Meer, noch määähr Meer … Sardinien ist ein traumhaftes Segelrevier. Das Segeln vor Sardinien mit dem Charterboot ist mittlerweile erschwinglich geworden und eine echte Alternative zum Hotelurlaub. Ob du selbst skipperst oder mitsegelst: Ein Segelurlaub gehört zu den schönsten Dingen, die du auf Sardinien tun kannst. Und das auch noch im ganzen Jahr.
Um die Törnplanung und die Vorbereitung zu erleichtern, haben wir hier ein paar Revierinformationen und Quellen für das Segeln vor Sardinien zusammengetragen. Viele Online-Quellen sind leider einseitig und behandeln den Nordosten rund um die Costa Smeralda. Wir versuchen, auf unserem Blog die gesamte Insel zu beschreiben.
Aber zugegeben: Der Nordosten ist eines der schönsten Segelgebiete des Mittelmeers. Wer zum ersten Mal vor Sardinien segelt, kann gar nicht anders, als sich hier den Wind um die Nase wehen zu lassen. Zwischen Capo Testa und Capo Coda Cavallo liegt eine ganze Welt von Eindrücken und Wasserschönheiten – wir können das wirklich gut verstehen.
Aber wie so oft ist auch beim Segeln auf Sardinien wahr: Sardinien ist mehr als die Costa Smeralda. So richtig hat man die Insel erst gesehen, wenn man Richtung Westen oder Süden weggefahren ist. Wer niemals mit dem Boot im Golfo di Orosei schipperte, hat echt was verpasst. Just do it 😉
Ein Hinweis in eigener Sache: Das schwarze Schaf unterstützt dich gern persönlich mit seinen vielen Jahren Segelerfahrung speziell vor Sardinien bei der Törnplanung. Gerade in der Nebensaison kann auch eine Unterstützung vor Ort hilfreich sein (z. B. kurzfristige Reservierung von Liegeplätzen und Bojen, Hafen- und Buchtenempfehlungen, lokale Wetterinformationen, …) und den Skipper entlasten.
Gegen ein angemessenes Honorar plant es z. B. für Flotillen eine passende Route und organisiert für Unternehmen Segeltörns zum Teambuilding oder als Incentive für alte und neue Kollegen. Anfragen bitte an nicole@sardinien-incentive.de
Alle unsere Artikel sind verfasst nach eigenen Beobachtungen – ob in Spontantörns oder nach der Inselumrundung mit einer Neun-Meter-Segelyacht.
In Entstehung ist diese Seite für Segler rund Sardinien:
www.segelrevier-sardinien.de – hier entsteht nach und nach mein Online-Segelführer für das Segelrevier Sardinien.
Anmerkung: Work in progress! Die geplante Inselumsegelung 2019 fiel erst einem Motorschaden und 2020 dann Covid & Co. zum Opfer … Da ich im Moment nicht ausreichend Zeit am Stück habe, ist der Plan, 2022 einzelne Touren zu machen und dann 2023 um die Insel zu segeln. Bis dahin wird sich auf der Seite noch einiges bewegen – einfach dranbleiben 🙂
Wichtig, aber schwer herauszukriegen ist, sind Erste-Hand-Informationen zu lokal auftretenden Wetter- und Windphänomenen (z. B. Fallwinde, thermische Effekte, lokale „Wettergesetze“, geografische Zusammenhänge), gute Ankerbuchten und Schlupfwinkel bei verschiedenen Windrichtungen.
Wir empfehlen jedem Segler, sich vor dem Urlaub ein paar grundlegende Sätze beim An- und Ablegen sowie wichtige nautische Begriffe in Italienisch draufzuschaffen (z. B. mit dem Handbuch “Lupo di mare” von Bruno Cossu). Das hilft nicht nur in Notfällen, sondern auch beim freundlichen Kontakt in den Häfen und im Land. Sarden sind wahnsinnig freundlich – wenn man sie denn auch so behandelt.
Europ. Segel-Informationssystem:
Beschreibungen und Revierinformationen auf Charterseiten und privaten Webseiten
Wir hoffen dass die Liste hilfreich ist und werden nach und nach wertvolle Informationen ergänzen.
Design by ThemeShift.
Charter Mallorca
23. April 2013 at 22:28Wow danke für die guten Revierinformationen! Ich persönlich finde es aufregend aber auch sehr schwer, einen Törn zu planen und bin daher für jede Hilfe dankbar! Manchmal findet man allein eben nicht gleich die besten Infos!
Vielen Dank und schönen Gruß aus Mallorca!
Sonja
nicole
26. April 2013 at 20:52Da kommen demnächst noch mehr, waren grad an der Westküste unterwegs und haben Vor-Ort-Infos gesammelt. Update schätzungsweise in 2 Wochen – schau einfach nochmal rein 🙂
Dennis
18. Juni 2013 at 13:24Hallo Nicole,
vielen Dank schon mal für die Tipps. Hast Du mittlerweile Eure Erfahrungen aus dem Westen zusammengestellt?
Viele Grüße
Dennis
nicole
18. Juni 2013 at 15:42Hey Dennis,
oje oje, diese guten Vorsätze … Ich bin quasi mittendrin und im Kopf schon fertig – muss „bloß noch“ aufschreiben… Aber ich geb‘ alles – am Wochenende holen wir das Schiff aus der Werft und dann wollen wir ja auch bald los.
Viele Grüße!
Nicole.
nicole
20. Juni 2013 at 15:29… sooooo, wenigstens ein Anfang ist hier gemacht:
http://pecora-nera.eu/hafen-und-buchten-auf-sardinien/
Wird sukzessive ergänzt und ist vielleicht irgendwann fertig 😉
Viele Grüße,
Nicole.