Hey, Weihnachten! Schon wieder! Das Jahr 2016 ist an dem schwarzen Schaf ziemlich schnell vorbeigerauscht.

Im letzten Jahr hat es nicht nur geblökt und gebloggt, sondern auch noch ein ganzes Buch geschrieben!

Beeehsinnliche Weihnachten!

Beeehsinnliche Weihnachten!

Das ganz persönlich erlebte deutschsprachige Reisebuch direkt aus Sardinien auf den Spuren eines schwarzen Schafs ist jetzt fertig gestaltet und wird gerade in einer kleinen Druckerei in Nuoro gedruckt – wie aufregend!

Danach muss es noch zum Buchbinder und wenn alles gut geht, dürfte es etwa Mitte Januar 2017 fertig sein. Juhuuu!

In diesem Jahr ist Weihnachten aber ist nix mit ausruhen … denn der kleine schwarzschafige Verlag, die edizione pecora nera, hat noch alle Wolle voll zu tun und zu organisieren, damit das Buch auch zu den Lesewütigen nach Hause gelie fert werden kann.

Aber, es ist ein Grund zu feiern, und das werden wir von Weihnachten bis ins neue Jahr tun!

Mit einem innigen Dank an unsere Leser für ihre Treue und ihre freundlichen Weiterempfehlungen!

Auch dafür, dass hier auf dem Blog und unserer facebook-Seite immer alles friedlich und freundlich zugeht: Das ist nicht selbstverständlich und dafür ist das Schaf sehr dankbar!

Fröhlich und friedlich in das Neue Jahr

Das neue Jahr wird in der schwarzschafigen Redaktion auf jeden Fall gebührend auf der Insel begrüßt. Unentschlossen ist es alle Jahre wieder, wo es denn feiern soll.

Denn auch Sardinien feiert Silvester / Capodanno nämlich gern und intensiv, oft bis Befana (6. Januar). In Cagliari, Olbia, Alghero, Sassari, aber auch kleinere Orte wie Arzachena, La Maddalena, Castelsardo, Sant’Antioco, Iglesias … wird mit Konzerten im Freien die ganze Nacht durch gefeiert und um Mitternacht gibt es natürlich auch hier Feuerwerke.

Tja und dann ein Ausblick auf 2017 – freu dich drauf!

Ziemlich schwarzschafig! Das erste Buch der edizione pecora nera

Ziemlich schwarzschafig! Das erste Buch der edizione pecora nera

Rund um das Buch und überhaupt gibt es auf Sardinien immer eine Menge zu erleben. Wir werfen mal einen schnellen Blick auf die ersten Monate des Jahres, in die pure Nebensaison, in der erstaunlich viel los ist:

  • Januar »  Neben dem schwarzschafige Reisebuch sind die Feste von Sant’Antonio (16./17. Januar) das Highlight – da muss das schwarze Schaf natürlich auch hin. Oft ist der Januar sonnig und schön, so dass Winterwanderungen im verschneiten Gennargentu nichts im Wege steht.
  • Februar » Der traditionelle sardische Karneval findet statt, der Höhepunkt ist vom Karnevalssonntag bis zum Martedi Grasso / 26.-28. Februar. Reiseorte und Ideen findest du hier in der Übersicht zum sardischen Karneval und dann aktuell auf dem Blog. Vielleicht liegt so viel Schnee, dass du auf dem Bruncu Spina Skifahren oder Snowboarden kannst?
  • März » Im frühen Frühling starten die ersten Lesereisen des schwarzen Schafs in Deutschland (vielleicht auch in der Schweiz). Die Termine werden hier bekannt gegeben. Auf Sardinien wird in manchen Orten noch „nachgekarnevalt“, außerdem ist es eine noch nicht warme, aber oft schon schöne Jahreszeit für Outdoor-Aktivitäten.
  • April » Das schwarze Schaf begibt sich auf eine Recherchereise für ein weiteres Buch, das ganz anders wird und ein ganz anderes Thema behandelt. Vielleicht gibt es im nächsten Jahr zu Weihnachten dann eine schöne Übeeehrraschung! Auf Sardinien gehört dieser Monat (bis zum Juni) außerdem den Frühlingsfesten im Sulcis und in der Gallura. Auch die Osterwoche, die Settimana Santa fällt in den April.
  • Mai » Freu dich auf die schwarzschafigen Lesereisen auf Sardinien! Das schwarze Schaf wird die touristischen Hotspots ein bisschen aufmischen, aber auch hübsche kleine Events im Hinterland, in Agriturismi und an beeehsonderen Orten organisieren – z. B. bei einer Schafschur, in/auf einem Nuraghen oder einem Hirtenessen. Termine werden noch bekannt gegeben.

Das schwarze Schaf macht über die Weihnachtstage familienbedingt eine klitzekleine Feiertagspause auf dem Festland, stürzt sich danach gleich wieder in die Vorbereitungen und fliegt zurück auf unsere Lieblingsinsel.

Dir wünscht es beeehsinnliche Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!

Das schwarze Schaf glaubt fest daran: Alles wird gut!

Nicole Raukamp ist Buchautorin, Beraterin und Bloggerin (aka "pecora nera"). Sie organisiert und begleitet fundierte Fachreisen und entwirft erlebnisreiche Events und höchst individuelle Reiserouten - authentisch, nachhaltig, an Land und zu Wasser auf Sardinien im ganzen Jahr. Außerdem unterstützt sie Unternehmen/r bei geschäftlichen Aktivitäten und Vorhaben auf Sardinien, hilft sardischen Unternehmen und Anbietern bei ihrem Eintritt in den deutschsprachigen Markt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert