Lust auf das Leben auf dem Land? Auf Ruhe und landestypische Impressionen? Raus aus dem Chaos? Mega Hunger? Dann ist ein Agriturismo perfekt für dich! Das Wort »Agriturismo« bezeichnet den ländlichen Tourismus auf Sardinien (bzw. natürlich in ganz Italien) und kann grob mit »Urlaub auf dem Bauernhof« übersetzt werden.

Agriturismo Testone
Die kleinen sardischen Höfe unterscheiden sich deutlich von dem industriellen, bäuerlichen Betrieb auf dem europäischen Festland, was sehr angenehm ist. Fast ausnahmslos sind es mit Leidenschaft und Traditionssinn geführte Höfe, die die sardische Gastfreundschaft großschreiben und ihre Gäste mit guter Kochkunst und einer schönen Unterkunft verwöhnen.
Für alle, die sich zum ersten Mal in einen Agriturismo wagen, hat das schwarze Schaf eine Einführung und Tipps für Agriturismo-Beginner verfasst.
Und wo finde ich nun einen schönen Agriturismo, für den sich die Fahrt auch lohnt?
Agriturismo auf Sardinien – schwarzschafige Empfehlungen
Diese Tipps sind »hufverlesen«. Das pecora nera hat sie persönlich (in ganz wenigen Ausnahmen durch Geheimagentenschafe) beeehgutachtet und ausprobiert.
Agriturismo - Lust auf sardisches Landleben
- Aggius — Il Muto di Gallura » Neben der Tatsache, dass man da schön wohnt und gut isst, denken sie sich immer wieder Aktionen für ihre Gäste aus, speziell für Familien, zum Beispiel eine Fahrt im antiken Ochsenkarren. Im Winter reduzierter Betrieb.
- Alghero (Fertilia) — Sa Mandra » Richtung Fertilia liegt dieses hübsche, ruhige Hotel im Stil eines Agriturismo, großzügige Zimmer mit Liebe zum Detail. Rustikale Atmosphäre im Gastraum, kleines SPA.
- Arbus — La Quercia » Ein schöner und langjährig aktiver Agriturismo, außerhalb von Arbus und an der Landstraße zu den schönen Stränden Scivu und Arbus. Zimmer mit landestypischen Elementen, im Sommer mit Außenpool. Besonders empfehlenswert in der Nebensaison, wenn die Gastgeber Zeit haben, sich um ihre Gäste zu kümmern.
- Arbus (Monte Arcuentu) — Oasi del Cervo » Familiär geführter Hof mit eigenen Tieren und Produkten, oberhalb in den Bergen gelegen, Blick auf das Meer, schöne Zimmer im sardischen Stil. Ganzjährig geöffnet, Webseite: www.oasidelcervo.it
- Aritzo — Aradoni Azienda Agrituristica » Mitten im Gennargentu, mit sehr fürsorgliche Gastgeber. Zimmer in abseits gelegenen pinettas (Rundhäuser aus Stein). Supergutes Abendessen.
- Arzachena — Tenuta Pilastru » Feines kleines Hotel, zwischen Agriturismo und Landhotel angesiedelt, sehr hübsch in der galluresischen Landschaft eingebettet, gute Agriturismo-Küche, kleines Spa & Pool.
- Austis — Da Valore » Recht großer aber familiärer Agriturismo mit zehn renovierten Zimmer, landestypisch eingerichtet, umgeben von Wald, absolut ruhig.
- Bitti / Nuoro — Agriturismo Testone » Persönlich geführt, idyllisch in intakter Natur gelegen, ca. 20 km hinter Nuoro Richtung Bitti. Im Winter auf Anfrage / nach Vorreservierung.
- Bosa — Agriturismo Nautilus » Rustikaler Bauernhof im Hinterland der Westküste. Hier wohnst und isst du direkt bei der Familie, lernst Käse zu machen, kannst Lämmer streicheln (wenn grad welche da sind), ...
- Cabras — Sa Pischera ’e Mar’e Pontis » Klasse Ittiturismo (Agriturismo-Konzept nur mit Fischküche) in fantastischer Qualität. Du erfährst hier auch etwas über traditionelle Fangmethoden, die Herstellung der Bottarga und die Fischerkultur von Cabras. Wird gern von Gruppen gebucht - besser reservieren. Keine Zimmer.
- Cabras — Agriturismo Sa Ruda » Vom gepflegten Rasen mit Kunstwerken bis zum Esel und Hahn, die dich morgens aus dem Bett rufen, triffst du hier auf nette Kontraste. Der Hof produziert konsequent saisonal und regional alles selbst. Und wenn der padrone im Herbst mal erfolgreich auf der Jagd am See war, dann gibts abends eben Ente statt Porcetto.
- Cannigione — La Colti » In stilvoll-rustikalem Ambiente in dem schönen Innenhof, bekamen wir zu einfachem, aber gutem Hauswein ein fein zubereitetes galluresisches Menü in Bioqualität: z. B. eingelegte Bohnen, Zuppa Gallurese, Minz-Ravioli, Spanferkel ... alles konnte überzeugen. Mirto und Filu'Ferru rundeten die Sache ab.
- Desulo — Agriturismo Girgini » Liegt abgeschieden in einem Wald - echter und weiter weg von der Zivilisation geht es kaum. Verpflegung und Zimmer rustikal gut, und Mario Todde weiß quasi alles über den Gennargentu. Italienisch-Kenntnisse von Vorteil, denn zum Reservieren musst du anrufen 🙂
- Desulo — Su Filariu » Superschön und einsam am Hang des Bruncu Spina gelegen, Zufahrt vom Passo di Tascusì, im Winter quasi als erstes herrlich eingeschneit - Straßenzustand anfragen.
- Dorgali – Ecoparco Neulé » Tolle, nachhaltige Unterkunft mit Blick auf den See Lago Cedrino, in superschöner Natur. Ideal für einen Ausflug in den Supramonte di Dorgali und Oliena. Vom Ecoparco organisieren die Guides auch eigene Aktivitäten, von Kanufahren über Trekking bis zu Eseltouren.
- Dorgali — Belvedere Pradonos » In ländlicher in Traumlage liegt dieser schöne, sehr persönlich geführte Mix aus rustikalem Agriturismo und geschmackvollem Hotel mit großzügigen Zimmern.
- Dorgali — Canales » Am Lago Cedrino vor Dorgali gelegen. Einfache aber schöne Zimmer, typisch dorgalesische Küche, superguter Cannonau. Empfehlung von Freunden.
- Escolca — Il Giardino di Valentina » Valentina vermietet drei liebevoll eingerichtete Zimmer, hat viel Sinn für ein natürliches Leben, die sardische Kultur und Bewegung in der Natur.
- Fonni — Parco Donnortei » Kurz hinter Fonni lebst du in einem großen Haus, direkt neben einem Wildpark, in Nachbarschaft zu einem Rudel Damwild; super nette Leute, man organisiert Touren in die Berge.
- Galtelli — Agripaules » Agriturismo, Agricampeggio (für Camper / Zelte) und Restaurant mit Kilometer- Null-Philosophie. In wunderschöner Landschaft der Hochebene Altopiano di Paules gelegen.
- Galtellì — Tanca 'e Gaia » Am Fuß des Monte Tuttavista, im Ort Galtelli, wenige Kilometer vom Meer und Orosei gelegen. Landestypisch und kulturell wertvoll.
- Galtellì — Tenuta Don Ballore » Zimmer schlicht im sardischen Stil, traditionelle Küche, alles aus eigener Produktion, Aktivitäten (Reiten, Klettern, Trekking, Kanu, 4x4). Leserempfehlung, vom schwarzen Schaf bestätigt.
- Gergei - Is Perdas Rural Resort » Richtig, richtig schön, "Glamping - glamouröses Camping". Die Zelte sind hochwertig und landestypisch ausgestattet, es gäbe auch Zimmer. Am Rande eines "echten" sardischen Dorfes, mit gutem Essen und man organisiert so schöne Dinge wie einen Aperitivo im Weinhang. Man ist zudem in kurzer Zeit an den südlichen Küsten und in Cagliari.
- Gonnesa — Le Riad » Zimmer sind gemütlich und mit marokkanischen Einflüssen eingerichtet. Im Winter nur B&B, im Sommer Restaurantbetrieb.
- Isola Sant'Antioco — Il Nido » An der Hauptstraße in Sant'Antioco, aber trotzdem idyllisch gelegen, die Zimmer ruhig und heimelig. Hauseigene Metzgerei, eigene Tierhaltung, Obst- und Gemüseanbau - der Hof versorgt sich selbst.
- Luogosanto — Canu » Sehr sehr abgeschieden gelegen, absolute Ruhe garantiert - bis die Betreiber mit Gästen und Hofangestellten ins Feiern kommen - zum Beispiel zur Schafschur Ende Mai!
- Luogosanto — La China » Empfehlung von Freunden, gemütlicher Agriturismo mit gutem Essen in der Gallura
- Mandas — Le Vigne Ducali » Wunderbares, natürliches Wohnen in Mandas. Traumhaft flexible Küche, bei der alles geht: von traditionellem bis zum Veggie-Menü. Alles selbst angebaut / gemacht. Ganzjährig.
- Monti — Cantina Tani / Agriturismo Il Vermentino » Wohnen auf dem Weingut, der Cantina Tani, das garantiert einen Genussurlaub. Besonders schön zur Vendemmia / Weinernte im Herbst. Winter auf Anfrage.
- Monti – Agriturismo Vermentino - Cantina Tana » Zimmer, Restaurant, Wein - alles in einem, was will man mehr? Mein Wochenende im Agriturismo war geprägt von viel und gutem Essen und dem Wein aus eigener Produktion. Bei meiner Rückkehr im November mit Freunden regnete es beim Mittagessen / pranzo an einem Sonntag über den goldgelben Vermentino-Hängen - urgemütlich und sehr hübsch. Siehe auch http://www.cantinatani.com
- Narcao — Agriturismo Battaglia » Hinter der Mine Rosas eingebettet in ein ruhiges Tal. Es hat nur zwei Einzel- und zwei Doppelzimmer, du wohnst quasi mit den Betreibern und einem Haufen Tiere.
- Nulvi — Nuraghe Alvu » Sehr gut gekochte typische Gerichte der Anglona, Betrieb am Wochenende (in der Nebensaison auf Anfrage)
- Olbia – Agriturismo Cabu Abbas » Helle, großzügige Zimmer, zeitgemäß eingerichtet und in absoluter Ruhe, außerhalb von Olbia, über eine Schotterstraße erreichbar an einem Hang gelegen, überblickt dieser Agriturismo die Stadt - daher besonders an schönen Tagen zu empfehlen. Wir haben sehr gut gegessen - es gibt eine Art Degustationsmenü, in vielen kleinen Portionen - die nicht überfordern, trotzdem satt machen und die galluresische Küche repräsentieren. Hausgemachte Produkte in sehr guter Qualität zu einem guten Preis.
- Oliena — Camisadu » Ein superschöner Agriturismo, in einem idyllischen kleinen Tal an der alten Straße nach Orgosolo. Im gepflegten Garten wachsen neben Blumen und Bäumen auch Kräuter und Gemüse. Die Zimmer sind gemütlich, die Bio-Küche mit ausschließlich lokalen Zutaten ist einfach toll. Ganzjährig geöffnet.
- Oliena — Locanda Tipica Sa Corte » Hier wohnst du authentisch, landestypisch und abseits allen Trubels. Das schwarze Schaf mochte die schlichten, schönen Zimmer und den schönen ruhigen Garten. Abendessen im sehr guten Restaurant mit landestypischer Küche, off season auch gemütlich am Kaminfeuer.
- Olmedo — Azienda Agricola I Vigneti » Agriturismo, eingebettet in Weinfelder, eigene Weine, grundsätzlich ganzjährig geöffnet (trotzdem vorher anmelden/anrufen).
- Oristano — Archelao » Nur wenige Kilometer vom Meer, in der Nähe des Monti Arci ruhig gelegen und trotzdem nah am Stadtleben von Oristano. Empfehlung vom benachbarten Schafhof, und wir fanden echte sardische Gastfreundschaft 🙂
- Orosei — Gulunie » Hübsches Anwesen, landestypisches Ambiente mit Hirtenhütten / pinnettas im Garten. Zimmer renoviert und gemütlich.
- Orroli — Antichi Ovili » Zimmer in ehemaligen Hirtenhütten / ovili, mitten in stiller Natur, bestens zum Abschalten. Regionale Küche, lokal produziert, antike Rezepte in hoher Qualität.
- Orune / Bitti — Costiolu Azienda Agrituristica » Motto: Sanfter Ökotourismus. Du kannst hier auch Zelt oder Camper aufstellen und die Infrastruktur / Verpflegung des Hauses nutzen.
- Padru — Agriturismo Asara » Liebevoll von einem sardisch-deutschen Paar geführt. Südlich von Olbia in einer traumhaften Landschaft; Gäste werden mit Obst und Gemüse aus dem Garten bekocht. Nebensaison auf Anfrage. »
- Padru – Casteddu » Sehr hübsch in einem kleinen Wald gelegen bekommst du hier richtig gute sardische Hausmannskost. Für alle, die in San Teodoro und Budoni dem Touristenwahn entfliehen wollen oder sicher sein wollen, gut zu essen 🙂
- Palau — Lu Branu » Im Hinterland von Palau ist dieser beliebte Betrieb, großzügiges Menü, uriger Gastraum.
- Perdaxius — Gennemara » Ein moderner, neuer Agriturismo, alles ist hausgemacht und selbst angebaut oder wird vom Nachbarn geholt (vom Wein bis zur Goji-Beere), die großzügigen Zimmer sind sardisch-hochwertig eingerichtet. Auf Anfrage auch im Winter.
- Porto Pollo — Li Espi AgriRistoChic - Resort » Schöne Kombination aus gehobenem B&B und gutem Restaurant, in direkter Nähe der beliebten Kite- und Surfstrände von Porto Pollo. Wer mal Pause vom Wohnmobil braucht ... 😉
- Posada — Guparza » Die Empfehlung von Einheimischen brachte Kite-Freunde des schwarzen Schafs hierher. Richtig gutes Abendessen, guter eigener Wein.
- Posada – Tenuta Su Vrau » Schöne Anlage, an einem Hang mit Blick auf Posada und seine Burg gelegen, auf dem Gelände grasen eigene Schafe. Mehrere Gebäude, ein Pool und moderate Preise.
- Santa Lucia — Sardinna Antiga Eco Villaggio » (vorübergehend geschlossen) Beeehgeisterndes Konzept: Mitten in einer grünen Hügellandschaft wohnt und isst das Schaf nach antikem Vorbild in alten Schäferhütten.
- Santa Margherita di Pula — Agriturismo La Biada » Zufall, Hunger und die Suche nach einem Zimmer an der Südküste in der Hauptsaison führten das Schaf hierher. Glück gehabt! Die Küche ist toll, Antipasto-Variationen sind der Hit, das Frühstück reichhaltig. Auf dem schönen Grundstück ein Gewächshaus, alles weitere kauft man von lokalen Produzenten in guter Qualität ein. Zimmer sind schlicht und gut.
- Sennori — Kent’annos » Ländlich-schöne Atmosphäre, eigene Weine (Tenuta Dettori) und traditionelle Saisonküche in regionaler Bioqualität, festes Menü, im Winter nur am Wochenende.
- Siniscola — Turismo rurale Sa Tanca E Bore » Außerhalb von Siniscola, an die Felswand des Montalbo geklebt, eigene Weinhänge, sehr gemütliches Ambiente. Alles in Bio-Qualität.
- Talana — Bonsai » Leserempfehlung für diesen Agriturismo in der Ogliastra: "... ein richtiger Bauernhof - mit vielen Tieren und Landwirtschaft. Zimmer einfach aber sauber, alles seeehr günstig."
- Tortoli — Ittiturismo La Peschiera » Längst kein Geheimtipp mehr, aber nichtsdestotrotz eine top Adresse, um frisch gefangenen Fisch, Austern oder Bottarga zu kaufen und zu essen.
- Triei — Casa Rurale Piscin e Janas » Landestypische Küche in gemütlichem Ambiente zwischen Steinmauern, es werden auch nicht so bekannte Spezialitäten angeboten
- Villagrande Strisaili — Il Menhir » In der Ebene am Fuß des östlichen Gennargentu inmitten purer Natur gelegen, ist der Hof ideal, um Meer und Berg zu verbinden. Leserempfehlung, mehrfach bestätigt.
(Du kennst einen Hof, der unbedingt in diese Liste gehört? Wir freuen uns auf deine Empfehlung! Aber nicht wundern, wenn er nicht sofort in der Liste erscheint: Auch Leser-Empfehlungen werden nach Möglichkeit vom Schaf persönlich einmal auf ihren »Wollfühlfaktor« gecheckt. Oder es war schonmal da und fand’s nicht so toll.)
Und ja, Agriturismi sind meistens weit im Hinterland – an den Küsten findest du sie eher nicht. Und wenn doch, musst du genau hinschauen, ob und wie sie das mit dem eigenen Anbau hinkriegen – im Strandsand wachsen Wein, Gemüse & Co. ja eher selten …
Wer auf eigene Faust suchen mag, wird vielleicht hier fündig: www.agriturismo.it/de/bauernhof/sardinien .
Oder mach’s wie das schwarze Schaf: Folge einfach Schildern am Strassenrand – spontan findet man oft richtig tolle Sachen, gerade in den abgelegenen Ecken.
Hans Fischer
2. Dezember 2010 at 15:52Gibt es auf Sardinien auch Möglichkeiten zum Golfen?
admin
2. Dezember 2010 at 15:59Durchaus! Das Thema Golfen liegt akut nicht in unserem Fokus, aber hier finden Sie mehr:
http://www.sardinien.com/sport/golf.htm
Luana
7. Februar 2019 at 09:19Agriturismo in cala Gonone , wenn man durch den Tunnel runter in den Ort fährt, auf halber Strecke liegen 2 wundervoll gelegene agriturismo. Das 1. heißt agriturismo Cala Fuili mit traumhaften Blick auf den Golfo di orosei, streichel-Schafen…. Habe hier mal den Vorgang des Schaf-Melkens miterleben dürfen…. Essen und Übernachtung noch nicht probiert….aber allein der Ausblick vom Anwesen ist toll….der Name des 2. Agriturismo folgt ….
pecora nera
7. Februar 2019 at 11:19Ja, der andere ist Agriturismo Nuraghe Mannu. Die Lage ist natürlich großartig. Allerdings fand ich’s nicht besonders gepflegt, so dass ich dort nicht übernachtet habe. Für ein landestypisches Abendessen ist es aber bestimmt eine gute Alternative in Cala Gonone.
Michael Scradt
6. Juni 2021 at 20:08ELIGHES bei Santu Lussurgiu ist auch fantastisch. Inklusive die Möglichkeit zu zelten. Allerdings darf das Auto nicht tiefergelegt sein um dort hin zu kommen 😉
pecora nera
7. Juni 2021 at 08:41Super, vielen Dank! Werde ich bei passender Gelegenheit mal austesten 🙂
Und das mit dem Auto gilt ja quasi auf ganz Sardinien ;)))