Auch wenn wir die Nebensaison bevorzugen: Die zwei Monate Hauptsaison sind einfach da. Was macht das Schaf in der Zeit, wenn die Hotspots immer voller werden und die Strände sich zum Bersten mit Handtüchern füllen?

Schaffenspause-2014Stimmt – es sucht sich schattige Plätzchen, ob nun in Grotten oder Museen, und fliegt aus zu den weniger frequentierten Ecken der Insel.

In diesem Jahr stehen zuerst die Punta Lamarmora, dann die Quirra, der Monte Arcuentu, Sant’Antioco, die Marmilla, die Barbagia Mandrolisai und die Tacchi d’Ogliastra auf dem Programm. Aber vielleicht kommt ja alles ganz anders – wer kann das schon so genau sagen, wenn man sich neugierig von seiner Nase leiten lässt.

Jedenfalls wird es in der heißen Zeit eine kleine redaktionelle Schaf(f)enspause einlegen und auch ein bisschen Urlaub machen (natürlich auf Sardinien, wo sonst, und vielleicht hüpfen wir auch mal kurz rüber nach Korsika) und viel unterwegs sein. Beim Streifzug durch die Insel werden sicher ein paar neue Geschichten und Ideen entstehen, die es dann, zurück im heimischen Stall, aufschreiben kann.

Für Euch ein paar (Lese-)Tipps für den Sommer, denn es gibt ja bekanntlich viel zu erleben und entdecken auf Sardinien:

Auch ein paar Gast-Redaktionsschafe treffen demnächst ein, mit ihrem ganz eigenen Blick auf die Insel.

Was? Ihr wollt auch von Euren schwarzschafigen Erlebnissen im Urlaub erzählen? Dann schreibt sie auf und schickt sie in unsere Redaktion: beeeh@pecora-nera.eu. Wir sind immer neugierig, wie andere die Insel wahrnehmen und schauen gern wohlwollig, ob und wie Euer Beitrag passt.

Wir machen uns dann mal auf die Hufe und melden uns mit kleineren Perlen und Unterwegs-Fundstücken auf facebook oder Twitter.

Und wünschen allen, die in der Hauptsaison anreisen (mussten) einen määähchtig schönen Urlaub!

Eure Schwarzschaf-Redaktion

Ich bin Nicole, auch bekannt als »das schwarze Schaf auf Sardinien« (italienisch: pecora nera) und Gründerin dieses Blogs. Hier berichte ich von meinen Streifzügen im ganzen Jahr auf, durch und rund Sardinien. Im »richtigen Leben« bin ich Beraterin für Kommunikation und Tourismus sowie Content Creator.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert