Sardinien von oben. Ein Träumchen. Davon haben alle, die mit dem Flugzeug anreisen, eine klitzekleine, leise Ahnung. Und auch die gefühlt Trillionen Drohnenflieger, die es mittlerweile gibt. Aber das kann ja irgendwie jeder.
Wahnsinns-Erlebnis: mit dem Ultra-Leichtflugzeug übers Türkiswasser
Doch hast du eine Ahnung, was für ein Wahnsinns-Erlebnis es ist, (quasi) selbst zu fliegen? Das Element Luft direkt zu fühlen, ihm ausgesetzt zu sein und es zu genießen?
Die schönste Insel des Mittelmeers mit ihrer wilden Natur und dem Türkiswasser mit Posidonia-Schattierungen von oben anzusehen?
Einem befreundeten schwarzen Schaf ist genau das als Geschenk zum Geburtstag gemacht worden: ein Flug mit dem Ultra-Leichtflugzeug von San Teodoro bis zum Arcipelago di La Maddalena.
Sardinien von oben: erstaunliche Unterwasserlandschaft
Eine gute Stunde dauert der Spaß (im Sommer länger, da der Flughafen Olbia weiträumig umflogen werden muss). Ein Traumblick nach dem anderen wurde festgehalten auf der kurzen und doch sehr intensiven Reise.
La Cinta: traumhafte Nebensaison-Bedingungen für Kitesurfer
Irgendwann hat das Fotografieren allerdings – verständlicherweise – aufgehört, und dann wurde der Flug nur noch genossen. Und am Ende stieg jemand vor Freude weinend aus dem kleinen Flugzeug – und es war nicht der Pilot 😉
Denn das ist vielleicht der größte Vorteil: die puren Emotionen, die dich überfallen. Und gegen die du gar nichts machen kannst – weil es eben kein Drohnenfilm, sondern ein einmaliges Erlebnis ist!
Die herbstliche, herrlich freie Costa Smeralda
Einen lieben Dank an Geraldine für ihre tollen Fotos und dein Erlebnis mit uns zu teilen! Meeeerci beeeehaucoup 😉
Über den Inseln des Maddalena-Archipels
Segelboote an der Costa Smeralda von oben
La Maddalena
Die Insel Tavolara im Tiefflug
Strand La Cinta vor dem Stagno di San Teodoro
Capo Coda Cavallo
Kurz nach dem Start: Flamingos im Stagno bei San Teodoro
Design by ThemeShift.