Vom schwarzen Schaf »zer-reiste« Karte

Vom schwarzen Schaf »zer-reiste« Karte

Ich gestehe: Ich bin ein Kartenjunkie. Kaum eine Region, durch die ich auch nur durchfahre, ohne eine Karte zu kaufen. Es kribbelt mich schon, wenn ich die Alpen beim Überfliegen sehe und nicht mit einer Karte vergleichen kann, was da zu sehen ist.

Das ist weniger eine Frage der Orientierung, sondern der Neugier – mich interessiert eher WAS da ist, weniger WO ich bin.

Wobei hilfreich ist, zu wissen, wo man sich befindet. Gerade in den sardischen Bergen, da kann man sich schnell mal verlaufen. Und Beschilderungen sind nicht unbedingt des Sarden Stärke. Das ist ja fast Teil der Kultur – man fragt und erzählt sich eher, wo es lang geht, als dass man ein Schild hinstellt.

Sardinien-Karte Reise-Know-how

Sardinien-Karte Reise-Know-how

Nur oft ist da keiner zum Fragen. Und schon sind wir wieder bei der Karte. Und sich zuhause schonmal in das Gebiet einzudenken, ist ja auch nicht verkehrt, in manchen Gebieten sogar unerlässlich. Hier einige Online-Quellen für brauchbare Wanderkarten (neben den in Buchhandlungen erhältlichen „echten“ Karten):

Wanderkarten online

Detailkarten (italienisch) online, mit Empfehlungen und Wanderpfaden, Informationen zu den einzelnen Regionen

Detailkarte Ogliastra

Detailkarte Ogliastra

Die Einzelkarten haben jeweils gut 20 MB, also schön Speicherplatz freischaufeln und aufs Downloadvolumen achten … nicht für unterwegs per Roaming empfohlen 😉

Online findet ihr topografische Sardinien-Karte, beliebig vergrösserbar, bei diesen Quellen:

Eine gute Übersicht von Freizeit- und Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit findet Ihr hier:

Bücher mit Wanderkarten und Beschreibungen

  • Supramonte di Baunei: Andalus Camminus (1) (italienisch), Aldo Nieddu
  • Supramonte di Baunei: Andalus Camminus (2) (italienisch), Aldo Nieddu
  • Rother Wanderführer, Walter Iwersen, Elisabeth van de Wetering
  • Die schönsten Naturwanderungen – Sardinien, Korsika, Katrin Hecker, Frank Hecker, Peter Mertz
  • Sardinien: 40 Touren auf Italiens Sonneninsel, Manfred Foeger
  • Weitere Bücher und Outdoor-Reiseführer gibt’s im Sardinien-Shop

Übersichts- und Straßenkarten

Detailkarte Barbagia

Detailkarte Barbagia

Für den Gesamtüberblick sind auch grobe Karten unerlässlich – zum Beispiel um zu erkennen, wie man am einfachsten oder am umständlichsten irgendwo hin kommt – je nachdem, was man möchte. Wir sind ganz verliebt in zwei Straßenkarten, aus unterschiedlichen Gründen:

  1. Die neu aufgelegte National Geographic Straßenkarte (1:200.000), das klare Design hilft wirklich, sich gut zurechtzufinden. Man merkt, dass die Jungs und Mädels seit weit über einem Jahrhundert kartografieren (gibt’s auch auf Sardinien zu erwerben, z. B. ist der Buchhandlung am Flughafen Olbia tendenziell recht gut sortiert, und sie können auch Karten bestellen)
  2. Die Reise-Knowhow Landkarte Sardinien (1 : 200 000): sie ist GPS-tauglich und wasserfest imprägniert – unser ständiger Begleiter für den großen Überblick (schon in DE kaufen). Sie hält viel aus, hat das (für unser Auge) angenehmere Bild und viele eingezeichnete Sehenswürdigkeiten.

Wann immer wir neue Karten aufspüren, werden wir sie hier ergänzen. Gern nehmen wir auch Eure Tipps auf – einfach ins Kommentarfeld schreiben!

 

3 Comments

  1. sigrid

    18. April 2013 at 15:34

    das ist ja wirklich eine fantastische recherche, die ihr da geleistet habt!
    toll, complimenti, super 🙂
    vielen dank!
    ich fahre auch nirgends ohne karte hin, egal wieviele navis sich in irgendwelchen handy befinden 😉
    sie sind einfach großartig für das verstehen, ich kann deine sicht bestens nachvollziehen.
    ich werde mir die ein oder andere anschauen, vielleicht auch downloaden.
    auf jeden fall in meinem blog verlinkt:
    http://www.o-solemio.de/blog/sardinienkarten-wandern-entdecken-fahren-traeumen-urlaub/

    gruß an das beecks aus der stadt des becks 😉
    sigrid

    Reply
  2. admin

    18. April 2013 at 16:46

    … Beeecks grüßt zurück! Ist ja auch nach dem Bier benannt 🙂

    Reply
  3. Kerstin

    28. März 2014 at 22:13

    Nach mehreren Abenden erfolgloser Suche nach einer genauen Karte zur Cala Goloritze als Kletterziel
    fand ich diese bestens aufgeführten Angaben über Sardiniens Wanderkarten usw. der Region, wo wir
    in diesem Oktober das erste Mal Urlaub machen wollen und uns gern mit einer guten Wanderkarte zum
    Kletter- oder Badeziel bewegen. Freuen uns schon jetzt auf das neue Land und die Leute und werden vor
    Ort mit den eben gekauften Wanderkarten sicher gut ankommen.

    Vielen Dank für alle Infos. Kerstin aus Sachsen

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert