Der aufmerksame Blogleser hat es schon gemerkt: Das schwarze Schaf war reichlich still in letzter Zeit! Es ist wahr … Mehr als ein bisschen Instagram und facebook und das Hervorkramen alter Artikel hab ich in den letzten Wochen echt nicht geschaf(f)t. Darum Danke, dass ihr trotzdem noch vorbei schaut 😁

Die Gründe sind ganz profan: Arbeit, Arbeit, Arbeit. Und das leider oft auch in Deutschland und nicht (wie es in der besten aller meiner Welten sein sollte) auf Sardinien. Es ist manchmal eben so wie es ist. Und das ist auch gut so und ich beschwere mich nicht: Als digitale Nomadin kann ich trotzdem oft genug von der Insel aus arbeiten. Ich vermeide aber unnötige Reisen und alles andere wird gebündelt, minimiert und optimiert. Wozu ist man schließlich Deutsche … 😉

Nachdem mich das Covid-Jahr aber zum Nichtstun verurteilt hatte (und dazu, mein zweites Sardinien-Buch fertig zu schreiben, danke dafür!), dann im Jahr danach die Auftragslage auch eher dünn war, trudelten 2022 endlich wieder Jobs ein. Damit das alles auch mit Blick auf die Zukunft (ich bin ja auch keine siebzehn mehr und die Schäfchen wollen irgendwann ins Trockene) noch mehr Hand und Fuß hat, habe ich mit einer lieben, langjährigen Kollegin eine Agentur gegründet.

Leider sind das alles Zeitfresser – wobei Zeit ja relativ ist und ich beginne, das Konzept grundlegend zu hinterfragen! Aber vor allem belegt das sehr viel Platz im Kopf.

Und weil Artikel für diesen Blog meine ganze Aufmerksamkeit brauchen und bis alles publizierfähig ist, eben auch Zeit, gab es kaum neue Beiträge. Da musste das schwarze Schaf sich mal ein Weilchen mit sich selbst beeehschäftigen.

Ein besonders zeitintensiver Auftrag neigt sich jetzt dem Ende – und ist sogar vielleicht für ein paar von euch interessant: Ich durfte einen Radreiseführer für meine alte Heimat schreiben und habe ganz großartige Touren an der Ostseeküste zwischen Flensburg und Lübeck gemacht!

Das war sehr inspirierend und ich habe dabei auch einige neue Ideen für diesen Blog bekommen. Sobald es veröffentlich ist, gebe ich gern Laut.

Schwarze Schafe gibt’s übrigens auch an der Ostsee – ich hab mich gleich mit einem angefreundet 🙂

Nun bin ich wieder auf der Insel und bleibe auch ein Weilchen. Ich freue mich schon auf gemütliche Winterabende mit meinem Liebsten und mit Freunden, die ich auch arg vernachlässigt habe.

Und ich brauche Bewegung! Am Wochenende ist ein Trekking geplant.

Tja, und dann werde ich sukzessive das in diesem Jahr ja trotzdem gesammelte Sardinien-Material aufarbeiten. Ist ja nicht so, als hätte ich keine Ideen oder Stoff – es fehlte nur leider die Zeit, es zu publizieren. Und einfach irgendwas hinrotzen (sorry für die Ausdrucksweise), dafür ist dieser Blog eben gerade nicht gemacht.

Also – ich hoffe, jetzt im Winter wieder mehr zu schreiben und auch die Social Media-Kanäle wieder regelmäßiger zu füttern. Und freue mich, wenn ihr dran bleibt!

Folgt mir gern:

  • Das schwarze Schaf auf instagram … hier passiert das meiste, weil’s so schön von unterwegs und zwischendurch geht
  • Das schwarze Schaf auf Twitter … solang bis Elon wirklich durchdreht 😉
  • Das schwarze Schaf auf facebook … hier publiziere ich neue Artikel und teile Events etc.
  • Nicole (beruflich) auf LinkedIn … to whom it könnte interessant sein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert