Gennargentu: Schnee am 28. Oktober

Übers Wetter zu „blöggen“ ist ja, als fiele einem nichts anderes ein. Aber es ist tatsächlich gerade irre spannend: Der erste Schnee ist da! Er fiel am Sonntag, dem 28. Oktober 2012 auf den Bergen des Gennargentu oberhalb von 1.200 Metern.

Der kräftige Mistral, der als Sturmtief übers Mittelmeer zieht, trägt polare Kaltluft heran – auch bis in die hoch gelegenen Dörfer der Barbagia fällt in diesen Tagen Schnee.

Mist(ral)-Wetter in Palau

Der Bruncu Spina, das einzige Skigebiet der Insel, freut sich über den frühen Winteranfang – auch wenn es noch ein bisschen dauern wird, bis die Pisten geöffnet werden, derzeit ist der 8. Dezember anvisiert. Immerhin, der Berg sei komplett weiß, „Bruncu completamente bianco“, sagen die Betreiber von bruncuspina.com.

Die Temperaturen allerdings sind noch über dem Gefrierpunkt, so dass die Pracht auf den Hängen wohl nicht liegen bleiben wird. Auf der Webcam der Wetterstation Su Filiariu auf 1.370 Metern konnte man den Schnee erkennen.

Auch der Monte Limbara hat heute eine Schneehaube auf seinem Gipfel, was wohl ebenfalls von kurzer Dauer sein wird.

Meer bei Stintino Quelle: http://www.roccarujavip.com/images/webcam/newcam.jpg

Das Sturmtief zeigt sich von seiner wilden Seite – von Regen über Hagel bis zu sonnig-stürmischen Abschnitten ist alles dabei.

Auf der Klimaseite sardegna-clima.it haben wir gefunden, wann der erste Schnee in den letzten zehn Jahren eintraf:

  • 2002: 3. Dezember
  • 2003: 27. November
  • 2004: 8. November
  • 2005: 21. November
  • 2006: 9. Dezember
  • 2007: 20. Oktober
  • 2008: 30. Oktober
  • 2009: 18. Oktober
  • 2010: 25. Oktober
  • 2011: 15. Dezember
  • 2012: 28. Oktober

Wer dem Herbstwetter selbst nachspüren will, findet eine Sammlung von Webcams – geordnet nach Berg, Meer und Stadt – auf dieser Seite: sardegna-clima.it – vielen herzlichen Dank an die Betreiber der Seite für die fundierten Informationen!

Ich bin Nicole, auch bekannt als »das schwarze Schaf auf Sardinien« (italienisch: pecora nera) und Gründerin dieses Blogs. Hier berichte ich von meinen Streifzügen im ganzen Jahr auf, durch und rund Sardinien. Im »richtigen Leben« bin ich Beraterin für Kommunikation und Tourismus sowie Content Creator.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert