Nach unserer eigenen kleinen Odysee auf der Suche nach der Fähre in Livorno, gibt’s hier eine Wegbeschreibung zum Fährhafen Livorno (ohne Gewähr und Stand 24. Februar 2016; die neu hinzugekommene Grimaldi Lines hat je nach Route ggf. unterschiedliche Abfahrtsorte, siehe unten):
- Zunächst fährt man auf der A12 bei Livorno ab und zahlt brav die rund 30 Euro Maut seit Milano.
- Dann den Abzweig „porto“ (= „Hafen“) nehmen – der führt auch nach „Firenze“ und gefühlt in die falsche Richtung, ist aber korrekt. (Tipp am Rande: Ihr seid hier am Ende der S.G.C., auch FI-PI-LI genannt, Florenz-Pisa-Livorno – die Nebenstrecke über Florenz ist eine gute Alternative bei Staus auf der A7 und A12).
- Weiterfahren und beim nächsten Schild „porto“ abfahren.
- Die Straße führt mehrere Kilometer geradeaus direkt in den Industriehafen.

Hier scheiden sich die Fährgesellschaften (Quelle: traghetto.com)
Spätestens hier lohnt der Blick aufs Ticket, denn an der nächsten Ausfahrt scheiden sich die Geister der Fährgesellschaften:
1. Moby, Corsica Ferries und Tirrenia (ggf. Grimaldi, siehe unten):
- Abzweig „LIVORNO – Porto Mediceo – stazione marittima – …“ nehmen.
- Achtung – auch wenn ihr mit der Tirrenia-Fähre fahrt, folgt NICHT dem Schild „Tirrenia“ – das meint in diesem Fall nicht die Fährgesellschaft, sondern einen Ort bei Livorno.
- Die Abzweige sind nicht einheitlich ausgeschildert; folgt entweder „porto“, „stazione marittima“ (auf einem auch abgekürzt st.z.ne m.t.ma oder so ähnlich), oder „imbarco passeggeri“.
- Die Zubringerstraße (Via Leonardo da Vinci) führt irgendwann nach links „imbarco passeggeri“ zum Hafen (gelbes Tankstellenschild der Eni ist auch ein guter Indikator. Geradeaus ginge es Richtung „centro“ (auch markiert mit einem Kreis) falls ihr noch Zeit habt – das ist nämlich sehr hübsch.
- Zuletzt ein unübersehbar großes mehrsprachiges Schild, kurz danach eine Leuchttafel mit den Abfahrtzeiten der Fähren
- Falls ihr kein Ticket habt oder es noch irgendwas zu klären gibt, haltet bei der stazione marittima (direkt am letzten Kreisverkehr); sie ist groß beleuchtet, ein Parkplatz links daneben .
- Letztlich noch dem Schild der Fährgesellschaft und Zielhafen (Olbia, Bastia, …) folgen – dann seid ihr direkt an der richtigen Mole.
- Beschreibung in italienischer Sprache auch auf: http://www.traghetti.com/blog/come-raggiungere-il-porto-di-livorno-stazione-marittima/
- Kleiner Tipp: Das Schild „Livorno“ mit dem Kreis daneben oder „centro“ ist im Zweifel nicht falsch – auch das historische Zentrum von Livorno liegt ganz in der Nähe der Stazione Marittima. Die ist deswegen zwar nicht einfacher zu finden, aber theoretisch könnte man von dort auch in zehn Minuten hinlaufen (vielleicht nice to know für alle mit der Bahn Reisenden) – also kein Grund zur Panik.
2. Grimaldi Lines:
- In der Saisonmonaten und je nach Zielfährhafen fährt Grimaldi auch ab der stazione marittima – bitte zunächst aufs Ticket nach dem Kai schauen („Darsena Toscana“ oder „stazione marittima“) und ggf. auf der Webseite den aktuellen Stand nachlesen: http://www.grimaldi-ferries.com/it/accesso-ai-porti.html?id=7&desc=LIVORNO
- Für stazione marittima: siehe oben.
- Für Darsena Toscana: Ihr bleibt auf der Einfallstraße in den Hafen und fahrt in Richtung TIRRENIA – zur „Darsena Toscana Est“ (steht als Abfahrtort auch auf dem Ticket – wer lesen kann, ist klar im Vorteil … und: „Est“ nicht verwechseln mit „Ovest“)
- Der Beschilderung „Darsena Toscana Est“ (auch: „Viale Mogadiscio“) folgen.
- An den Kreisverkehren zeigt ein kleines Schild „GRIMALDI LINES“ die richtige Ausfahrt.
Also wirklich eigentlich einfach … 😉
heidi
25. April 2016 at 23:53werde in zwei wochen sehen ob ich es alleine im auto finde 🙂 zum ersten mal grimaldi, nachdem ich generell fliege wird das spannend! werde genug zeit einplanen… danke für eure beschreibung jedenfalls!
nicole
26. April 2016 at 09:30Liebe Heidi, die Grimaldi scheint in der Saison auch ab der stazione marittima zu fahren – schau am besten auf dein Ticket, wo deine Fähre fährt, ob „Darsena Toscana“ oder „stazione marittima“. Auf ihrer Webseite haben sie es geändert: http://www.grimaldi-ferries.com/it/accesso-ai-porti.html?id=7&desc=LIVORNO
Wir machen eine Notiz an den Beginn des Artikels.
Aber weil Livorno auch so kein einfaches Pflaster ist, ist ein Zeitpuffer eine gute Idee 🙂
Werner
10. Juli 2016 at 12:41Hallo, einfacher zum Ticketbüro (biglietteria) Koordinatn fürs Navi
43.581193 °N, 10.3236 E.
nicole
11. Juli 2016 at 09:02Hallo, vielen Dank! Die Koordinaten weisen bei mir jedoch mitten auf die Via Leonardo da Vinci … die Stazione Marittima wäre Breitengrad : 43.552541 – Längengrad : 10.30089
Ist die umgezogen oder weichen Auto-Navi und Google ab?
Anyway, das hier wäre der Link auf Google Maps / Stazione Marittima.