Das schwarze Schaf war mal wieder in der Nachbarschaf(t) unterwegs: auf der Insel Caprera. Hier hat die Parkverwaltung des Maddalena-Archipels gleich vierzehn Wanderwege angelegt, auf denen man die wilden Felslandschaften der Insel entdecken kann.

Caprera Lavendel

Caprera Lavendel

Die besten Jahreszeiten für diese Pfade sind auf jeden Fall im Herbst und Frühjahr, wenn die meisten Pflanzen in voller Blüte stehen, das Wetter mild ist und sich nicht so viele Menschen da sind. Im April und Mai erwacht die Natur, und an schönen Herbsttagen sind die Farben eindrücklich, hier und da kreuzen Ziegen, Zornnattern und Eidechsen den Weg. Selbst an grauen und windreichen Tagen ist die Natur sehr eindrücklich.

Im Sommer sind die Buchten meisten voller Boote und Strandliegern. Aber auch dann findet man ein schönes Plätzchen, und mit Kopfbedeckung und ausreichend Wasser machbar – hier zum Beispiel ein Bericht über unsere Wanderung zur beliebten Cala Coticcio.

Caprera: Sentiero zum Meer

Caprera: Sentiero zum Meer

Die Wege sind leicht zu finden (Download Übersichtskarte Trekkingpfade Caprera als PDF, Achtung, 19 MB ): Über kleine asphaltierte Straßen fahrt ihr an der ersten großen Kreuzung nicht zum Casa Garibaldi, sondern rechts ab, dann an der nächsten Kreuzung wieder links, die Straße schlängelt sich bis in den Norden der Insel. Rechter Hand gehen Wege zum Monte Tejalone, zur Cala Brigantina, und zum Fort Poggiu Rasu ab. Bester Ausgangspunkt ist weiter nördlich bei der verlassenen Fortificazione di Arbuticci, wo sich mehrere Wege treffen.

Dazu bequeme Trekkingschuhe, ein Fernglas, eine Kamera und eine Karte zur Orientierung – ansonsten sind fast alle Wege für den normal geübten Wanderer machbar. Hier unsere Eindrücke auf den Wegen („sentiero“) 13 und 14, die man miteinander verbinden kann.

[galleria ids=“13666,13667,13668,13669,13670,13671,13672,13673,13674,13675,13676,13677,13678,13679,13680,13681,13682,13683,13684,13685,13686,13687,13688″]

Die neuen Wege auf Caprera:
http://www.parks.it/parco.nazionale.arcip.maddalena/iti.php

2 Comments

  1. Florian Brückner

    20. Juli 2021 at 20:49

    Hallo Nicole,
    wir sind gerade in unserer Elternzeit mit 2 Kleinkindern einen Monat in Sardinien unterwegs und haben während der Planung immer wieder deine tollen Beiträge gelesen.
    Wir wandern sehr viel mit der Kraxe mit den Kindern und würden die nächsten Tage nach La Maddalena übersetzen um mit dem Auto und zu Fuß die Insel zu erkunden. Weißt du ob es Wanderkarten oder eine Übersichtskarte zu den Touren auf Parks.it gibt oder wo ich die finde? Vielen Dank für deine Hilfe
    Liebe Grüße
    Flo

    Reply
    • pecora nera

      21. Juli 2021 at 09:29

      Hallo Florian,
      hier ist eine grobe Übersichtskarte der Wanderpfade auf Caprera: http://www.infeagallura.it/Rete/ParcoNazionaleMaddalena/Notizie/Download/PIEGHEVOLE-SENTIERI.pdf
      Da ist alles sehr übersichtlich, die Insel ist nicht besonders groß 😉
      La Maddalena selbst hat keine Wanderpfade, die Insel ist weitgehend bebaut bzw. der Grund in privatem Besitz. Man kann aber mit dem Auto eine schöne Rundtour entlang der Panoramastraßen machen.
      Wanderungen würde ich mir allerdings im Hochsommer gut überlegen – speziell mit kleinen Kids. Bis zum Wochenende sollen es inselweit 40 Grad werden und die Wege sind fast alle baumlos und es gibt wenig Schatten. Eingangs Caprera ist ein Pinienwald, und man kann in den alten Militäranlagen Schatten finden, aber das war es dann auch schon. Nehmt viel Wasser mit und meidet die Mittagszeit. Tendenziell würde ich ja eher sehr früh morgens oder abends gehen. Aber das ist mit der Anfahrt auf die Insel schwer machbar, wenn man nicht einen oder mehrere Tage bleibt. Ich persönlich gehe jetzt gar nicht. Für Familien ist übrigens das Infozentrum über Delfine und Meeresschutz in Stagnali empfehlenswert.
      Schattige Wege gibt es, die findet ihr aber eher in der Inselmitte, im Gennargentu gibt es mega entspannte und schöne Wege unter hohen Bäumen 🙂
      Ich habe mal einen Artikel zum Thema Schatten und Hitze etc. verfasst, ich muss den mal raussuchen …
      Habt trotzdem eine schöne Zeit!

      Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert