Ein Fest in der Campagna

Ein Fest in der Campagna

Hört Ihr sie schon blöken? Ende Mai, Anfang Juni lassen die Schafe auf der Insel ihre Wolle. Ein herrliches Spektakel!  Endlich hört es auf, unter dem dichten Filz zu jucken und die warmen Sommermonate werden erträglich.

Wer sich das Spektakel mit Originalgeblöke ansehen will, dem sei die Schafschur beim Pastore Barbaricino bei Mamoiada ans Herz gelegt. Dort lebe übrigens auch ich, das adoptierte Redaktionsschaf Beeecks!

Wir befinden uns mitten auf dem Land, das Ganze ist sehr ursprünglich und geht hier und da auch mal etwas ruppig zu. Das ist aber völlig in Ordnung so.

Man hat auch ein bisschen Zeit für sich, kann den Männern beim Scheren zusehen, um Nuraghen streifen und sich an der Ruhe der Campagna erfreuen. Das Beste: Man sieht viele Schafe! Und trifft unheimlich nette Menschen.

Beeecks kurz vor der Schur!

Beeecks kurz vor der Schur!

Ein echt sardisches Erlebnis, dass mit Sicherheit in der Erinnerung hängen bleiben wird!

+++ ACHTUNG TERMIN AM 8. JUNI 2013 +++ Wegen schlechten und kalten Wetters und da die lieben Schafe sonst frieren, wenn sie zu früh geschoren werden, wurde der Termin um eine Woche nach hinten verlegt (8. Juni statt wie ursprünglich geplant am 1.) +++ 

Programm „SU TUSORJU“
am 8. Juni 2013:

  • 8.00 Uhr: Treffpunkt in der Locanda ‘Sa Rosada in Mamoiada, Piazza Europa 2
  • 9.00 Uhr: Fahrt (mit dem eigenen Auto) zur Schafschur
  • 10.30 Uhr: „Irmurzu“ – kleine Degustation lokaler Spezialitäten
  • 13.00 Uhr: Typisches Mittagessen auf der Wiese mit Schafspezialitäten
  • 16.00 Uhr: Rückkehr nach Mamoiada und Besuch des Maskenmuseums „Museo delle Maschere Mediterranee“

Preis: 30 Euro pro Kopf, vor Ort zu entrichten

Mario Dessolis, unser Lieblingsschäfer, hat von der Schafschur im letzten Jahr einen wundervollen kleinen Film gedreht, den Ihr hier ansehen könnt:

httpv://www.youtube.com/watch?v=aQXmNARrI7I

Und wenn wir Euch irgendwie helfen können – bei der Orientierung, der Anreise, etc. dann meldet Euch gern bei uns! Seid aber sicher, dass Ihr schon im Sa Rosada freundlich empfangen werdet und man hilft Euch sicher durch den Tag, zur Not mit Händen und Füßen.

Denn auch für den Fall, dass Ihr kein Italienisch sprecht – ich verspreche Euch: Das wird ein sehr speeehzieller Tag!

Die anderen schwarzen Schafe können leider nicht da sein, aber sagt bitte gern einen Gruß vom „pecora nera“ 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert